• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • News

  • 0
    Numerische Beanspruchungsanalyse von Rissen: Finite Elemente in der Bruchmechanik

    Numerische Beanspruchungsanalyse von Rissen by Kuna, Meinhard;

    Finite Elemente in der Bruchmechanik

    Series: Studium;

      • GET 8% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 74.99
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        31 810 Ft (30 295 Ft + 5% VAT)
      • Discount 8% (cc. 2 545 Ft off)
      • Discounted price 29 265 Ft (27 871 Ft + 5% VAT)

    31 810 Ft

    Availability

    Out of print

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 2., verb. Auflage 2010
    • Publisher Vieweg+Teubner Verlag
    • Date of Publication 27 April 2010
    • Number of Volumes 1 pieces, Book

    • ISBN 9783834810069
    • Binding Paperback
    • No. of pages446 pages
    • Size 240x170 mm
    • Weight 782 g
    • Language German
    • Illustrations 277 Illustrations, black & white
    • 0

    Categories

    Short description:

    Numerische Beanspruchungsanalyse von Rissen

    Für die Gewährleistung der technischen Sicherheit, Lebensdauer und Zuverlässigkeit technischer Konstruktionen (Bauteile, Anlagen) spielt die bruchmechanische Bewertung von rissartigen Fehlern eine zunehmende Rolle. Um die Beanspruchungssituation an Rissen zu berechnen, werden heutzutage in verstärktem Maße numerische Methoden wie die FEM eingesetzt. Das vorliegende Fachbuch stellt die wesentlichen bruchmechanischen Konzepte vor, vermittelt schwerpunktmäßig die speziellen Techniken zur FEM-Analyse von Rissproblemen, die bisher nur Spezialisten vorbehalten waren, und gibt anhand zahlreicher Beispiele effektive Anleitung zur Lösung praktischer Aufgaben.

    Bei der aktuellen Auflage wurde die Bildqualität in Darstellung und Beschriftung deutlich verbessert sowie Leserzuschriften berücksichtigt.



    Der Inhalt

    Grundlagen der Bruchmechanik - Bruchmechanische Konzepte zur technischen Sicherheitsbewertung - Die FEM - FEM-Techniken zur Analyse von Rissen in linear-elastischen Strukturen - FEM-Techniken zur Analyse von Rissen in elastisch-plastischen Strukturen - Simulation des Risswachstums mit der FEM - Die Methode der Randelemente in der Bruchmechanik - Praktische Vorgehensweise zur Bruchsicherheitsbewertung von Bauteilen



    Die Zielgruppen

    Studierende und Doktoranden der Fächer Maschinenbau, Bauingenieurwesen, Werkstoffwissenschaften, Luft- und Raumfahrt, u. a.

    Praktisch tätige Ingenieure in den Konstruktions- und Berechnungsabteilungen, die mit Fragen der Bruchsicherheit, Festigkeit und Lebensdauer konfrontiert sind



    Der Autor

    Prof. Dr. rer. nat. habil. Meinhard Kuna lehrt Festkörpermechanik an der TU Bergakademie Freiberg, Institut für Mechanik und Fluiddynamik.

    More

    Long description:

    Für die Gewährleistung der technischen Sicherheit, Lebensdauer und Zuverlässigkeit technischer Konstruktionen (Bauteile, Anlagen) spielt die bruchmechanische Bewertung von rissartigen Fehlern eine zunehmende Rolle. Um die Beanspruchungssituation an Rissen zu berechnen, werden heutzutage in verstärktem Maße numerische Methoden wie die FEM eingesetzt. Das vorliegende Fachbuch stellt die wesentlichen bruchmechanischen Konzepte vor, vermittelt schwerpunktmäßig die speziellen Techniken zur FEM-Analyse von Rissproblemen, die bisher nur Spezialisten vorbehalten waren, und gibt anhand zahlreicher Beispiele effektive Anleitung zur Lösung praktischer Aufgaben.

    Bei der aktuellen Auflage wurde die Bildqualität in Darstellung und Beschriftung deutlich verbessert sowie Leserzuschriften berücksichtigt.

    More

    Table of Contents:

    Einteilung der Bruchvorgänge.- Grundlagen der Bruchmechanik.- Methode der Finiten Elemente.- FEM-Techniken zur Rissanalyse in linear-elastischen Strukturen.- Numerische Berechnung verallgemeinerter Energiebilanzintegrale.- FEM-Techniken zur Rissanalyse in elastisch-plastischen Strukturen.- Numerische Simulation des Risswachstums.- Anwendungsbeispiele.

    More
    0