• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • News

  • Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland - Verkehr und Kommunikation: Hrsg. v. Inst. f. Länderkunde, Leipzig

    Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland - Verkehr und Kommunikation by Leibniz-Institut für Länderkunde;

    Hrsg. v. Inst. f. Länderkunde, Leipzig

    Series: Bundesrepublik Deutschland, Nationalatlas; Bd.9;

      • GET 8% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 99.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        50 794 Ft (39 996 Ft + 27% VAT)
      • Discount 8% (cc. 4 064 Ft off)
      • Discounted price 46 731 Ft (36 796 Ft + 27% VAT)

    50 794 Ft

    Availability

    Out of print

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number and title Bd.9
    • Edition number 2001
    • Publisher Springer Verlag
    • Date of Publication 18 January 2001
    • Number of Volumes 1 pieces Book

    • ISBN 9783827409416
    • Binding Map
    • No. of pages172 pages
    • Size 294x348 mm
    • Weight 2004 g
    • Language German
    • Illustrations 302 Illustrations, color
    • 0

    Categories

    Short description:


    Der Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland -- einzigartiger Überblick über unser Land in zwölf Bänden

    >Der zwölfbändige Nationalatlas wird ein umfassendes Bild von Deutschland an der Schwelle zum 21. Jahrhundert vermitteln, das -- wie ich finde -- nach 50 Jahren Bundesrepublik Deutschland und 10 Jahren Wiedervereinigung mehr als überfällig war. Ich freue mich, in meiner Funktion als Bundestagspräsident und als Bürger dieses Landes, dass es -- wie von anderen europäischen Ländern schon seit langem -- nun auch von Deutschland einen Nationalatlas geben wird, und wünsche diesem bedeutenden Projekt langlebigen Erfolg.<

    Wolfgang Thierse
    Präsident des Deutschen Bundestages
    Schirmherr des Projekts "Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland"

    Die Themenblöcke des Bandes "Verkehr und Kommunikation"


    • Netze und Knotenpunkte
      ? Elemente der Verkehrs- und Kommunikationsinfrastruktur

    • Personenverkehr
      ? Mobilität, Standorte und Verflechtungen

    • Güterverkehr
      ? Spezialisierung, Kooperation und Logistik

    • Telekommunikation und Massenmedien
      ? Vielfalt, Umbruch, Konvergenz der Systeme

    • Auswirkungen auf Gesellschaft, Wirtschaft, Raum und Umwelt


    Wir sind eine hochmobile Gesellschaft: Auf Fernstraßen und Bahntrassen wechseln tagtäglich Millionen von Waren und Menschen ihre Standorte, über Kabelnetze und Satelliten fließen gigantische Ströme von Informationen. Die Ära der unbegrenzten Mobilität und jederzeitigen Verfügbarkeit scheint angebrochen. Doch diese Entwicklung hat ihren Preis: Verkehrsinfarkt, Schadstoffbelastung und Datenflut sind nur einige der Probleme, mit denen gerade ein dichtbesiedelter, hochentwickelter Staat wie Deutschland konfrontiert ist. Intelligente Lösungen sind gefragt -- und verlangen eine gründliche Kenntnis der Rahmenbedingungen von Verkehr und Kommunikation in unserem Land. Der vorliegende Band liefert diesen Überblick. In aufschlussreichen Karten und informativen Texten werden darin sowohl die Grundstrukturen, Erscheinungsformen und Probleme des Verkehrs in Deutschland dargestellt als auch neuere Entwicklungen im Bereich der Kommunikation. Die knapp 50 Themenbeiträge zeichnen ein weitgehend vollständiges Bild der gegenwärtigen Verkehrsinfrastruktur unseres Landes und veranschaulichen die Verbreitung von modernen Massenmedien und Telekommunikationsnetzen. Die Bandbreite der Themen reicht vom öffentlichen Nahverkehr bis zu transeuropäischen Verkehrsnetzen, von den Kosten der Pkw-Haltung bis zur Logistik im Speditionsgewerbe, von der deutschen Medienlandschaft bis zum Online-Banking. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei dem Zusammenwachsen der ehemals zwei deutschen Staaten. Insgesamt entfaltet sich so ein faszinierendes, räumlich differenziertes Panorama der Vernetzung aller Teilgebiete der Bundesrepublik durch die verschiedenen Verkehrsmittel und -formen einerseits und die vielfältigen Medien und Kommunikationsmittel andererseits.

    More

    Long description:

    ZUM GESAMTWERK ALLGEMEIN (PRINT UND CD-ROM) SIEHE DIE FRÜHEREN SALES-MEETING-INFORMATIONEN!!

    Dieser Atlasband stellt in ca. 50 Beiträgen das Verkehrssystem und die Kommunikationsnetze der Bundesrepublik Deutschland dar. Deren Entwicklung, Grundstrukturen und Ausbaustufen werden in Karten, Abbildungen und Texten beschrieben und erläutert; die Autoren gehen auch auf verschiedene Problembereiche und mögliche Lösungskonzepte ein. Dabei soll - neben der Entwicklungsgeschichte des Verkehrswegenetzes und der kompletten Darstellung der gegenwärtigen Infrastruktur (Straße, Schiene, Wasserstraßen, Flugverkehr) und der Verbreitung von modernen Massenmedien sowie Telekommunikationsnetzen - ein besonderes Augenmerk auf das Zusammenwachsen der ehemals zwei deutschen Staaten durch Verkehrswege und Kommunikationsmittel gelenkt werden. In einer differenzierenden Betrachtung werden sowohl die verschiedenen Verkehrsformen wie auch die sich ständig diversifizierenden Telekommunikationsmittel thematisiert und in ihren unterschiedlichen Verbreitungsgebieten und räumlichen Implikationen abgehandelt.

    Der Band enthält abwechslungsvolle kartografische Darstellungen (...) mit vielen die räumlichen Trends illustrierenden Beispielen: Schadstoffimmissionen werden am Beispiel Würzburgs gezeigt, Bahnhofsprojekte am Beispiel Stuttgarts (...) Neben diesen Sonderfällen gibt es aber auch immer wieder nützliche Abstecher zu Detailkarten.
    Berichte zur Landeskunde

    Wer noch nicht wusste, dass 1955 nur 10 Städt in Nordrhein-Westfalen einen Motorisierungsgrad von über 40 Pkw pro 1.000 Einwohner besaßen, dass die Pkw-Haftpflichtversicherung in Dresden am teuersten und in Goslar am günstigsten ist, (...) der kann diese und ähnliche verkehrsgeographische Fragen jetzt im informativen und sehr schön illustrierten Nationalatlas-Band "Verkehr und Kommunikation" nachschlagen. (...) Der Band stellt ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Planer und Geographen, Ämter und Behörden sowie insbesondere für Schulen, Universitäten und Bibliotheken dar.
    Raumplanung


    Der vorliegende Band präsentiert sich als ein Feuerwerk von Informationen. Er bietet eine reiche Fundgrube an gesicherten, wissenschaftlich untermauerten Daten. Er kann somit auch als Basis für Recherchen und Planungen zu eigenen Themenschwerpunkten herangezogen werden. Das Werk sollte in keiner Unternehmensbibliothek fehlen, aber auch der interessierte Privatmann wird mancherlei Nutzen - privat und beruflich - aus diesen Bänden ziehen können.
    telekom praxis

    (...) Das große Format des Buches sichert eine brilliante Darstellung der auf jeder 2. Seite gedruckten thematischen Deutschlandkarten. Selten gab es ein Buch, dass so gelungen und ausgewogen alle relevanten Bereiche abdeckt und obendrein zu keinem Zeitpunkt oberlehrerhaft wirkt. Der überaus abwechslungsreiche Band wird sicher auch nach Jahren wiederholt zur Lektüre herangezogen werden. Er ist ein richtiges "Schmökerbuch" für alle, die Verkehr als Gesamtphänomen interessiert. (...) In Schulen, bei Verkehrsplanern und in Bibliotheken sollte das Buch auf keinen Fall fehlen.
    Bahn-Report

    More
    0