
Multipole - Modellbildung technischer Systeme
Series: essentials;
- Publisher's listprice EUR 14.99
-
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 20% (cc. 1 272 Ft off)
- Discounted price 5 086 Ft (4 844 Ft + 5% VAT)
6 358 Ft
Availability
Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
Not in stock at Prospero.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 1. Aufl. 2023
- Publisher Springer Vieweg
- Date of Publication 31 May 2023
- Number of Volumes 1 pieces, Book
- ISBN 9783662672884
- Binding Paperback
- No. of pages67 pages
- Size 210x148 mm
- Weight 122 g
- Language German
- Illustrations 13 Illustrations, black & white; 38 Illustrations, color 508
Categories
Short description:
Das vorliegende essential beschreibt einen allgemeingültigen, strukturierten Modellbildungsprozess für technische Systeme (Mechatronische Systeme) auf Basis von Multipolen. Die Verschiedenheit physikalisch-technischer Teilsysteme macht zunächst unterschiedliche Ordnungskriterien physikalischer Grundgrößen notwendig. Auf Grundlage dieser Ordnungskriterien werden anschließend allgemeingültige, physikalische Basisgrößen eingeführt, welche im Weiteren zu unabhängigen Teilsystemen erweitert werden. Abschließend erfolgt eine Verkopplung der unabhängigen Teilsysteme in Form von Multipolen über die Methoden der Netzwerkanalyse. Kurze Beispiele zu den jeweiligen Teilkomplexen ergänzen die theoretischen Ausführungen an geeigneter Stelle.
- Basisgrößen physikalisch-technischer Systeme
- Zusammenhänge zwischen den Basisgrößen über konstitutive Gesetze
- unterschiedliche Energieformen wie Energie, Co-Energie und Mischenergie
- Einführung in die Theorie der Multipole
- Wandlerprinzipien ohne und durch Dissipation
- Studenten der Mechatronik, sowie der Mess- und Automatisierungstechnik
- Ingenieure der Elektrotechnik und des Maschinenbaus
Long description:
Das vorliegende essential beschreibt einen allgemeingültigen, strukturierten Modellbildungsprozess für technische Systeme (Mechatronische Systeme) auf Basis von Multipolen. Die Verschiedenheit physikalisch-technischer Teilsysteme macht zunächst unterschiedliche Ordnungskriterien physikalischer Grundgrößen notwendig. Auf Grundlage dieser Ordnungskriterien werden anschließend allgemeingültige, physikalische Basisgrößen eingeführt, welche im Weiteren zu unabhängigen Teilsystemen erweitert werden. Abschließend erfolgt eine Verkopplung der unabhängigen Teilsysteme in Form von Multipolen über die Methoden der Netzwerkanalyse. Kurze Beispiele zu den jeweiligen Teilkomplexen ergänzen die theoretischen Ausführungen an geeigneter Stelle.
Table of Contents:
Einführung und Grundbegriffe.- Energie, Co-Energie, Mischenergie.- Multipole.- Physikalische Wandlerprinzipien.
More
Multipole - Modellbildung technischer Systeme
Subcribe now and receive a favourable price.
Subscribe
6 358 HUF