
Militärische Leitbilder in Spielfilmen der Bundesrepublik der 50er Jahre
Series: libri nigri; 56;
- Publisher's listprice EUR 30.00
-
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 5% (cc. 636 Ft off)
- Discounted price 12 090 Ft (11 514 Ft + 5% VAT)
12 726 Ft
Availability
Only to order.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Bautz
- Date of Publication 1 January 2016
- ISBN 9783959481731
- Binding Paperback
- No. of pages202 pages
- Size 225x152x11 mm
- Weight 326 g
- Language German 0
Categories
Long description:
In Spielfilmen, die historische Ereignisse vermitteln, besteht zwischen dem tatsächlich Geschehenen und der künstlerischen Freiheit naturgemäß eine Diskrepanz. Im Fiktionalen behauptet sich eine Welt eigenen Rechts, die historische Ereignisse erhellt, Exemplarisches vor Augen führt und Begleitschäden in Kauf nimmt, wenn der Betrachter nicht in der Lage ist, zwischen dem Fiktionalen und Faktualen zu unterscheiden. Liegen die vermittelten historischen Ereignisse zeitlich erinnerbar noch sehr nahe, dann kann Falsches die Urteilsbildung beeinträchtigen.Das dieser Studie zugrunde gelegte Film-Korpus steht im politischen Kontext zur "Wehrergänzung" des Grundgesetzes der jungen Bundesrepublik Deutschland. Die ausgewählten Filme flankieren die Debatten über die deutsche Wiederbewaffnung. Anhand von bisher unberücksichtigtem Archivmaterial wird die Rhetorik der Film-Diskurse rekonstruiert, an historischen Dokumenten überprüft und bewertet. Im Brennpunkt der Studie stehen Aspekte der Filmgenese und erkenntnistheoretische Interessen.
MoreTable of Contents:
LEITBILD UND LEGENDEOFFIZIERSLEGENDENProblematische Legende:Generalfeldmarschall Erwin RommelLegendentransformation:Harras in Carl Zuckmayers Des Teufels GeneralDie Filmtauglichkeit des ProtagonistenDie erste Fassung des DrehbuchsDie Konstitution des FilmstarsNachhaltige Legende:Hans Joachim Marseille in Der Stern von Afrika (1957)Verordnete KorrekturenPsychogrammGrundsatzgesprächeExkurs 1: Alfred Weidenmann: Junge Adler (1944)Exkurs 2: Roy Ward Baker: Einer kam durch (1957)NEUE POLITISCHE RAHMENBEDINGUNGENDer Weg zur Wehrergänzung zum GrundgesetzDie Ehrenerklärung AdenauersNormative NeuorientierungDie Ehrenerklärung Eisenhowers NEUE FILMISCHE AUFGABEN 52Das untaugliche AttentatFlankierende FilmdiskurseDER FALL CANARISCanaris (1954)Doppelte AutorschaftErich Ebermayers KonzeptHerbert Reineckers KonzeptFilmischer Diskurs und politische ArgumentationDIE FILME FRANK WISBARSFrank WisbarHaie und kleine Fische (1957)Roman und FilmTypologie der MarineoffiziereSeekadettenFrauenperspektivenDie Frau als KameradinProstitutionDie Frau als NorminstanzSpektrum der RezensionenFabrik der Offiziere (1960)Die RomanvorlageDer filmische DiskursUmpolung des SchlussesHoffnungsträgerTabuisierungGebrauchswertHunde, wollt ihr ewig leben (1958)Die Vorgeschichte des ProjektsZeitzeugenDer Standpunkt des Bundesministeriums für VerteidigungDer filmische DiskursFaktenbasisÜberbietung des RomansDie VorlageEmotionalisierungNeue FigurenkonzepteDer 'Fall Seydlitz'Spektrum der RezensionenNacht fiel über Gotenhafen (1960)EHRENSACHEWolfgang LiebeneinerUrlaub auf Ehrenwort (1959)VorläuferRemakeExistenzieller KonfliktPflicht, Gehorsam, EhreTraditionsbewußtseinStatusehreEntschärfung des EhrbegriffsKOORDINATEN DER FILMISCHEN WAHRNEHMUNGWehrmachtDoppelstaatKinoerlebnisCharismaGESCHICHTLICHKEIT - GESCHICHTSBEWUSSTSEINNachwortDas Filmkorpus
More
Militärische Leitbilder in Spielfilmen der Bundesrepublik der 50er Jahre
Subcribe now and receive a favourable price.
Subscribe
12 726 HUF