• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • News

  • 0
    Menschen im Weltgarten: Die Entdeckung der Ökologie in der Literatur von Haller bis Humboldt

    Menschen im Weltgarten by Detering, Heinrich;

    Die Entdeckung der Ökologie in der Literatur von Haller bis Humboldt

      • GET 5% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 40.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        16 968 Ft (16 160 Ft + 5% VAT)
      • Discount 5% (cc. 848 Ft off)
      • Discounted price 16 120 Ft (15 352 Ft + 5% VAT)

    16 968 Ft

    db

    Availability

    Temporarily out of stock.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 3. Aufl.
    • Publisher Wallstein
    • Date of Publication 3 March 2020

    • ISBN 9783835336261
    • Binding Hardback
    • No. of pages464 pages
    • Size 225x150x42 mm
    • Weight 793 g
    • Language German
    • Illustrations 48 Abb.
    • 0

    Categories

    Long description:

    Die Literatur als Labor des Nachdenkens über die Beziehung zwischen Mensch und Natur.Zur Entfaltung dessen, was seit 1866 ?ökologisch? heißt, hat die Literatur auf ihre Weise ebenso beigetragen wie die Wissenschaft - in Lehrgedichten und Gedankenexperimenten, in der Kunst des genauen Hinsehens und mit spekulativer Energie. Seit dem Beginn der Aufklärung hat sie neue Modelle von den Beziehungen zwischen den Lebewesen entwickelt, unter Einschluss der Menschen. ?Zuerst war ich ein Kraut?, dichtet Albrecht von Haller 1736, ?und lange war ich noch ein Tier?. Goethe denkt diesen Gedanken weiter, von der ?Metamorphose der Pflanzen? bis ans Ende des ?Faust?. Aus Einfällen wie der Möglichkeit einer menschengemachten globalen Klimaerwärmung erzeugt Lichtenberg um 1800 seine aufgeklärte Science Fiction, und Alexander von Humboldt demonstriert in literarisch-wissenschaftlichen Grenzgängen, dass ?alles Wechselwirkung? ist.Heinrich Deterings Buch verfolgt die Entdeckung der Ökologie in der Literatur von den Anfängen bis zur letzten Ausgabe von Humboldts ?Ansichten der Natur.? Und es zeigt die einzigartigen Denkmöglichkeiten der literarischen Vorstellungskraft im Nachdenken über die ?Menschen im Weltgarten?.

    ?In atemberaubenden Studien hat Detering die Vorgeschichte ökologischen Denkens in der deutschen Literatur seit dem Barock nachgezeichnet.? (Gustav Seibt, Süddeutsche Zeitung, 18./19.07.2020) ?In diesem Buch (steht) die Literatur und deren Durchdringung immer an erster Stelle. Deshalb ist es so aufschlussreich und lesenswert.? (Alexander Kosenina, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29.02.2020) ?Im vorwissenschaftlichen Raum des klassischen Zeitalters wird die Geschichte der Natur interessant.? (Christoph Bartmann, Süddeutsche Zeitung, 11.05.2020) ?Mit den Mitteln eines close reading (...) vor weit gespanntem literatur- und kulturhistorischen Horizont bringt (Detering) seine Texte zum Leuchten.? (Hans von Trotha, Deutschlandfunk Kultur Buchkritik, 27.04.2020) ?Eine Entdeckungsreise durch eine literarische Textlandschaft.? (Gudrun Braunsperger, ORF Ö1 Ex libris, 11.05.2020) ?Es gibt sie noch: die gute wissenschaftliche Monographie? (Johann Hinrich Claussen, zeitzeichen, 8/2020) ?So fügen sich bei der Lektüre Zeitreise und Gegenwartsdiagnose zu einer Einheit, die überrascht.? (Berbeli, Wanning, Forschung & Lehre, 11/20)

    More
    Recently viewed
    previous
    Menschen im Weltgarten: Die Entdeckung der Ökologie in der Literatur von Haller bis Humboldt

    Menschen im Weltgarten: Die Entdeckung der Ökologie in der Literatur von Haller bis Humboldt

    Detering, Heinrich;

    16 968 HUF

    next