• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Mathematikus - Allgemeine Ausgabe 2007: Übungsteil 4

    Mathematikus - Allgemeine Ausgabe 2007 by Eichler, Klaus-Peter; Jansen, Herta; Kaufmann, Sabine; Lorenz, Jens Holger;

    Übungsteil 4

    Series: Mathematikus; 19;

      • Publisher's listprice EUR 17.25
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        7 281 Ft (6 934 Ft + 5% VAT)

    7 281 Ft

    db

    Availability

    Temporarily out of stock.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Westermann Bildungsmedien
    • Date of Publication 20 February 2008

    • ISBN 9783141233049
    • Binding Paperback
    • No. of pages123 pages
    • Size 297xx mm
    • Weight 384 g
    • Language German
    • Illustrations m. Abb.
    • 0

    Categories

    Short description:

    Zentrales Anliegen des Mathematikus ist die Entwicklung mathematischer Kompetenzen im eigentlichen Sinne. Neben dem notwendigen Beherrschen der Rechenalgorithmen tritt gleichermaßen das Verständnis der Verfahren, die Entwicklung von Zahlensinn und das flexible Anwenden individueller Rechenstrategien in komplexen Situationen. Fundamental ist die Betonung des Sachrechnens als Ausgangspunkt für modellierendes, problemlösendes und entdeckendes Lernen. Im Vordergrund steht die Entwicklung von kraftvollen, übertragbaren Kernideen, die strukturelles, übergreifendes Denken fördern, ebenso wie die Ausbildung flexibler Rechenoperationen von Klasse 1 an. Mathematikus nimmt somit genau diejenigen Ideen moderner Mathematikdidaktik auf, die aktuell in den Standards formuliert sind.

    More

    Long description:

    Wissen was zählt!

    Der Mathematikus macht die Kinder nicht nur fit in den Grundrechenarten. Allgemeine mathematische Kompetenzen zu entwickeln ist das was zählt! Die Kinder lernen sich mit konkreten Problemen mathematisch auseinanderzusetzen - ob beim Einkaufen oder beim Schätzen und Messen der eigenen Körpergröße. Wie und wo man die Mathematik im alltäglichen Leben entdeckt, dafür schärft der Mathematikus den Blick.

    Lösungswege für mathematische Probleme finden sich allerdings nicht zufällig. Bereits ab der ersten Klasse nutzen die Kinder unterschiedliche Rechenstrategien. Die "Verliebten Herzen" bezeichnen anschaulich die Zehnerergänzung und bekommen außerdem ein einprägsames Symbol. Das hilft dabei eigene Rechenwege zu erklären und die Lösungswege der Anderen zu verstehen.

    Das Mathematikus-Konzept deckt sich komplett mit den Leitideen der KMK-Standards - und ist so genau die richtige Antwort auf die Bildungsstandards!

    More