• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • News

  • 0
    Marxistische Geschichtskulturen und soziale Bewegungen während des Kalten Krieges: Fallstudien aus Deutschland, Italien und anderen westeuropäischen Staaten

    Marxistische Geschichtskulturen und soziale Bewegungen während des Kalten Krieges by Berger, Stefan; Cornelissen, Christoph;

    Fallstudien aus Deutschland, Italien und anderen westeuropäischen Staaten

      • GET 20% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 99.99
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        42 415 Ft (40 395 Ft + 5% VAT)
      • Discount 20% (cc. 8 483 Ft off)
      • Discounted price 33 932 Ft (32 316 Ft + 5% VAT)

    42 415 Ft

    db

    Availability

    Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
    Not in stock at Prospero.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 2024
    • Publisher J.B. Metzler
    • Date of Publication 23 November 2024
    • Number of Volumes 1 pieces, Book

    • ISBN 9783031512797
    • Binding Hardback
    • No. of pages325 pages
    • Size 210x148 mm
    • Language German
    • Illustrations XIX, 325 S.
    • 656

    Categories

    Short description:

    In diesem Buch wird die Beziehung zwischen verschiedenen sozialen Bewegungen und marxistischen Geschichtskulturen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Westeuropa untersucht, wobei der Schwerpunkt auf der Bundesrepublik Deutschland und Italien liegt. Während des Kalten Krieges prägten marxistische Ideen und Geschichtsauffassungen nicht nur die traditionellen kommunistischen Parteien in Westeuropa, sondern beeinflussten auch eine Reihe neuer sozialer Bewegungen, die in den 1970er Jahren im Gefolge der Studentenrevolte von 1968 aufkamen. Die 68er-Generation war stark von neomarxistischen Ideen geprägt, die sie später in die neuen sozialen Bewegungen trug. Der Band geht der Frage nach, wie marxistische Geschichtskulturen die Bewegungen der Dritten Welt, die antifaschistischen Bewegungen, die Friedensbewegung und eine ganze Reihe anderer neuer sozialer Bewegungen beeinflusst haben, die ab den 1970er Jahren eine neue Lebendigkeit der Zivilgesellschaft in Westeuropa signalisierten.



     



    Dieses Buch ist eine Übersetzung einer englischen Originalausgabe. Die Übersetzung wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (maschinelle Übersetzung durch den Dienst DeepL.com) erstellt und von den Autorinnen und Autoren geprüft und ggf., zum Teil auch grundlegend überarbeitet.



     

    More

    Long description:

    In diesem Buch wird die Beziehung zwischen verschiedenen sozialen Bewegungen und marxistischen Geschichtskulturen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Westeuropa untersucht, wobei der Schwerpunkt auf der Bundesrepublik Deutschland und Italien liegt. Während des Kalten Krieges prägten marxistische Ideen und Geschichtsauffassungen nicht nur die traditionellen kommunistischen Parteien in Westeuropa, sondern beeinflussten auch eine Reihe neuer sozialer Bewegungen, die in den 1970er Jahren im Gefolge der Studentenrevolte von 1968 aufkamen. Die 68er-Generation war stark von neomarxistischen Ideen geprägt, die sie später in die neuen sozialen Bewegungen trug. Der Band geht der Frage nach, wie marxistische Geschichtskulturen die Bewegungen der Dritten Welt, die antifaschistischen Bewegungen, die Friedensbewegung und eine ganze Reihe anderer neuer sozialer Bewegungen beeinflusst haben, die ab den 1970er Jahren eine neue Lebendigkeit der Zivilgesellschaft in Westeuropa signalisierten.



     

    More

    Table of Contents:

    Kapitel 1: Marxismus und soziale Bewegungen - eine vergessene Geschichte?; Stefan Berger und Christoph Cornelissen.- Kapitel 2: Marxistische Geschichtskulturen, "Antifaschismus" und das Erbe der Vergangenheit. Westeuropa, 1945-1990; Arndt Bauerkämper.- Kapitel 3: Marxistische Historiker, kommunistische Geschichtskulturen und transnationale Beziehungen in Westeuropa in den 1950er und 1960er Jahren; Thomas Kroll.- Kapitel 4: Linke Geschichtsschreibung in Italien in den 1950er Jahren; Gilda Zazzara.- Kapitel 5: Die Erinnerung an die Revolution: Neomarxistische Interpretationen der deutschen Revolution 1918/1919 als Herausforderung für die Geschichtsschreibung des Kalten Krieges; Ralf Hoffrogge.- Kapitel 6: Politisch engagierte Wissenschaft in den Social Movement Studies; Dieter Rucht.- Kapitel 7: "...zwei monströse antagonistische Strukturen": E.P. Thompsons marxistische Geschichtsphilosophie und Friedensaktivismus während des Kalten Krieges; Stefan Berger und Christian Wicke.- Kapitel 8: Die Geschichtskulturen der westdeutschen Friedensbewegung der 1960er Jahre: A Learning Process?; Alrun Berger.- Kapitel 9: Fugacious Marxisms: Einige Gedanken zur Ästhetik des Marxismus in der westdeutschen Studentenbewegung (1961-1972); Benedict Sepp.- Kapitel 10: Dispersion und Synchronisation. Aufschwung und Krisen der Neuen Linken in westdeutschen linken Zeitschriften 1959 und 1976; David Bebnowski - Kapitel 11: The Hour of the Gun. Anti-imperialistische Kämpfe als Heilshoffnung der Neuen Linken in Deutschland und Italien; Petra Terhoeven.- Kapitel 12: Der Dritte-Weltismus in Italien; Guido Panvini.- Index.

    More
    Recently viewed
    previous
    Marxistische Geschichtskulturen und soziale Bewegungen während des Kalten Krieges: Fallstudien aus Deutschland, Italien und anderen westeuropäischen Staaten

    Marxistische Geschichtskulturen und soziale Bewegungen während des Kalten Krieges: Fallstudien aus Deutschland, Italien und anderen westeuropäischen Staaten

    Berger, Stefan; Cornelissen, Christoph; (ed.)

    42 415 HUF

    next