• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • News

  • 0
    Long Walk, 1 Audio-CD: Francesco Tristano plays Buxtehude, Bach, Tristano

    Long Walk, 1 Audio-CD

    Francesco Tristano plays Buxtehude, Bach, Tristano

      • Publisher's listprice EUR 21.95
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        11 262 Ft (8 867 Ft + 27% VAT)

    11 262 Ft

    Availability

    Out of print

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Universal Music
    • Date of Publication 13 September 2012

    • ISBN 0028947650034
    • Binding Audio CD
    • No. of pages pages
    • Weight 78 g
    • Language German
    • 0

    Categories

    Long description:

    Francesco Tristano, musikalischer Grenzgänger, der in den großen Konzertsälen ebenso zu Hause ist wie in den Techno-Clubs dieser Welt, präsentiert sein zweites Album auf Deutsche Grammophon.
    Seine These: Ohne den deutschen Komponosten Dietrich Buxtehude wäre die Musik des Johann Sebastian Bach nicht dieselbe.
    Bach begab sich im Jahre 1705 auf einen 380km langen Fußmarsch von Arnstadt nach Lübeck, um den legendären Buxtehude zu treffen und seine Musik zu hören. Buxtehude war damals Kantor der Marienkirche zu Lübeck und besetzte damit einen der wichtigsten Posten für Musiker in Deutschland. Aus dem ursprünglich für einige Wochen geplanten Aufenthalt Bachs wurden einige Monate. Der junge Bach lernte von Buxtehude.
    Am Beispiel der Goldbergvariationen zeigt Tristano exemplarisch den großen Einfluss Buxtehudes, der mit seinem Opus Magnum, der Aria La Capricciosa, das Modell für Bachs spätere Komposition lieferte. Nicht nur, dass die Stücke identisch aufgebaut und auch in ihrer Tonart gleich sind, es gibt auch zahlreiche musikalische Parallelen und sogar ein direktes Zitat des Grundthemas der Aria "La Capricciosa" in der letzten Variation Bach's, dem Quodlibet.

    More

    Table of Contents:

    Aus dem Inhalt:
    1 Toccata (BuxWV 165)
    2 Canzona (BuxWV 168)
    3 Canzona (BuxWV 173)
    4 Ciaccona (BuxWV 160)
    5 Aria La Capricciosa
    6 Variation 30a 1 Clav Quodlibet (BWV 988)
    7 Long Walk
    8 Aria (BWV 988)
    9 Ground Bass

    More
    0