• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • News

  • 0
    Lateinische Stilmittel: la lengua latina; Grundlagenwissen - 14119

    Lateinische Stilmittel by Bradtke, Michael;

    la lengua latina; Grundlagenwissen - 14119

    Series: Reclams Universal-Bibliothek; 14119;

      • GET 5% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 5.80
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        2 460 Ft (2 343 Ft + 5% VAT)
      • Discount 5% (cc. 123 Ft off)
      • Discounted price 2 337 Ft (2 226 Ft + 5% VAT)

    2 460 Ft

    db

    Availability

    Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
    Not in stock at Prospero.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Reclam, Ditzingen
    • Date of Publication 16 July 2021
    • Number of Volumes Klappenbroschur

    • ISBN 9783150141199
    • Binding Paperback
    • No. of pages136 pages
    • Size 10x101x149 mm
    • Weight 82 g
    • Language
    • 229

    Categories

    Long description:

    Alliteration, Anapher, Asyndeton, Klimax, Polyptoton ... Schon in der Mittelstufe geht es im Lateinunterricht nicht allein um die Übertragung eines Textes ins Deutsche, sondern auch um seine Interpretation. Dieser Band versammelt die in lateinischen Texten häufig vorkommenden Stilmittel: Zu jedem gibt es eine kurze Definition (zum Einprägen), ein deutsches, besonders eingängiges Beispiel (zum Verstehen) und Beispielsätze aus den Schulautoren samt Übersetzung (zum Üben). Die alphabetische Anordnung erleichtert das Nachschlagen, ein Stellenverzeichnis führt gezielt zu Autoren und Werken, Verweise auf ähnliche Stilmittel erleichtern das Lernen.Sprachen: Deutsch, Latein

    More

    Table of Contents:

    Einleitung
    Die Stilanalyse
    Zur Benutzung dieser Ausgabe 15

    Lateinische Stilmittel (Auswahl)
    Die Abbildende Wortstellung
    Das Adýnaton
    Die Allegoríe
    Die Alliteration
    Die Anadiplóse
    Das Anakolúth
    Die Anápher
    Die Anastrophé
    Die Antiklímax
    Die Antithése
    Die Antonomasíe
    Das Apokoinú
    Die Aposiopése
    Die Apostrophé
    Der Archaísmus
    Das Asýndeton
    Die Brevitas
    Der Chiásmus
    Die Constructio ad sensum
    Die Ellípse
    Die Empháse
    Die Enallagé
    Die Epípher
    Das Epítheton ornans
    Der Euphemísmus
    Die Exclamatio
    Die Exponierte Wortstellung
    Die Figura etymologica
    Die Geminatio
    Das Gesetz der abnehmenden Glieder
    Das Gesetz der wachsenden Glieder
    Das Hendiadyóin
    Das Homoiotéleuton
    Das Homoným
    Das Hypérbaton
    Die Hypérbel
    Das Hýsteron próteron
    Die Inkonzinnität
    Die Inversion
    Die Ironie
    Die Klímax
    Die Litótes
    Die Metápher
    Die Metonymíe
    Die Occupatio
    Die Onomatopoesíe
    Das Oxýmoron
    Das Parádoxon
    Der Parallelísmus
    Die Parenthése
    Die Paronomasíe
    Das Pars pro toto
    Die Periphráse
    Die Personifikation
    Der Pleonásmus
    Das Polýptoton
    Das Polysýndeton
    Die Praeteritio
    Die Prolépse
    Die Rhetorische Frage
    Die Ringkomposition
    Der Sarkasmus
    Die Sentenz
    Die Symplóke
    Die Synékdoche
    Das Synoným
    Die Tmésis
    Das Trikólon / Das Tetrákolon
    Der Vergleich
    Das Zeúgma

    Stellenverzeichnis
    Literaturhinweise

    More