• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • News

  • 0
    Kulturtheorie und Region

    Kulturtheorie und Region by Witte, Bernd; Cepl-Kaufmann, Gertrude;

      • GET 5% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 48.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        20 361 Ft (19 392 Ft + 5% VAT)
      • Discount 5% (cc. 1 018 Ft off)
      • Discounted price 19 344 Ft (18 422 Ft + 5% VAT)

    20 361 Ft

    Availability

    cancelled

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Königshausen & Neumann
    • Date of Publication 1 January 2024

    • ISBN 9783826039638
    • Binding Paperback
    • No. of pages350 pages
    • Size 235x155 mm
    • Language German
    • 0

    Categories

    Long description:

    Die Beiträge des vorliegenden Buches dokumentieren die Ergebnisse des interdisziplinären Kolloquiums "Kulturtheorie und Region", das vom 28. bis 30. November 2001 im Forum der Forschungszentren der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf stattfand. Die Tagung wurde als Kooperationsveranstaltung des Max-Herrmann-Neisse-Instituts, des Instituts Moderne im Rheinland und der Abteilung Osteuropäische Geschichte des Historischen Seminars der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ausgerichtet.
    A. Johanning: Kulturtheorie und Region. Eine Vorbemerkung - D. Baecker: Platon oder die Form der Stadt - P. Geyer / H.-G. Pott: Kritische Kulturtheorie. Programmatische und methodologische Überlegungen - F. Dross: Von der Erfindung des Rheinlands durch die rheinische Landesgeschichte. Eine Polemik - R. Hartmann: Raumgrenzen - Grenzräume. Zur Konstruktion einer regionalen Untersuchungsperspektive - F. Ehmcke: Betrachtungen zu Kultur und Kulturtheorie aus einer japanologischen Perspektive - H. Hecker: Beiderseits der Grenze - Grenzregionen im östlichen Europa - D. Breuer: Die Deutschsprachige Gemeinschaft im Königreich Belgien und ihre Literaturzeitschrift. Krautgarten - G. Cepl-Kaufmann: Rhetorik und Ästhetik der Region. Überlegungen zu einer komparatistischen, interdisziplinären und kulturhistorischen Forschung - E. List: Kultur und Kulturwissenschaften heute - G. Ritz: Die Sicherheit der Schlafwandlerin im verminten Gelände. Olga Tokarczuks schlesische Annäherungen - J. Rohbeck: Kritische Kulturtheorie der Technik - Regionalisierung als Nebenfolge - G. Scholdt: Vom Nutzen regionaler Literaturgeschichtsschreibung. Der Raum Saar-Lor-Lux-Elsaß als Paradigma - S. Schönborn: Medien- und Kulturtheorie am Beispiel von Feuilletonforschung - J. Strutz / P. V. Zima: Die Polykulturalität der Fiktion. Zwischen Alpen und Adria

    More
    Recently viewed
    previous
    Kulturtheorie und Region

    Kulturtheorie und Region

    Witte, Bernd; Cepl-Kaufmann, Gertrude; (ed.)

    20 361 HUF

    next
    0