• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • News

  • 0
    Kreislaufwirtschaft in Design und Produktmanagement: Co-Creation im Zentrum der zirkulären Wertschöpfung

    Kreislaufwirtschaft in Design und Produktmanagement by Walcher, Dominik; Leube, Michael;

    Co-Creation im Zentrum der zirkulären Wertschöpfung

    Series: essentials;

      • GET 20% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 14.99
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        6 358 Ft (6 055 Ft + 5% VAT)
      • Discount 20% (cc. 1 272 Ft off)
      • Discounted price 5 086 Ft (4 844 Ft + 5% VAT)

    6 358 Ft

    db

    Availability

    Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
    Not in stock at Prospero.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 1. Aufl. 2017
    • Publisher Springer Gabler
    • Date of Publication 14 June 2017
    • Number of Volumes 1 pieces, Book

    • ISBN 9783658185114
    • Binding Paperback
    • No. of pages40 pages
    • Size 210x148 mm
    • Weight 89 g
    • Language German
    • Illustrations 5 Illustrations, black & white
    • 0

    Categories

    Short description:

    Das essential stellt die Grundlagen und Gestaltungsfelder der Kreislaufwirtschaft in kompakter Form dar. Die Autoren erläutern, wie das Schließen der Wertschöpfungskette, beispielsweise durch Rückführung der Stoffströme (Recycling), und das Öffnen der Wertschöpfungskette, beispielsweise durch Integration von Nutzern in die Produktentwicklung (Open Innovation) oder gemeinsame Nutzung von Vorhandenem (Sharing Economy), als zentrale Faktoren der Kreislaufwirtschaft zu deren erfolgreicher Umsetzung beitragen. Dabei wird die besondere Bedeutung der Co-Creation zur Ausgestaltung von Wertschöpfungsprozessen und Geschäftsmodellen hervorgehoben.

    Der Inhalt 
    • Postwachstumsgesellschaft und Partizipationsgesellschaft 
    • Zirkuläre Wertschöpfung: Produktion, Nutzung, Geschäftsmodelle
    • Gestaltungsfelder zur Umsetzung der Kreislaufwirtschaft
    Die Zielgruppen 
      Unternehmer, Gründer, Führungskräfte, Produktmanager, (Produkt-)Designer und Entwickler sowie Verantwortliche im Bereich Business Development
    • Studierende und Dozierende der Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Produkt- und Innovationsmanagement
    Die Autoren
    Prof. Dr. Dominik Walcher leitet den Fachbereich Innovationsmanagement sowie das DE?RE?SA Center für Co-Creation im Studiengang Design und Produktmanagement der FH Salzburg. 
    Dr. Michael Leube ist Fachbereichsleiter für wissenschaftliches Arbeiten im Studiengang Design und Produktmanagement der FH Salzburg und Leiter des Kompetenzcenters ?Humanitarian Design? am Forschungsinstitut DE?RE?SA. 

    More

    Long description:

    Das essential stellt die Grundlagen und Gestaltungsfelder der Kreislaufwirtschaft in kompakter Form dar. Die Autoren erläutern, wie das Schließen der Wertschöpfungskette, beispielsweise durch Rückführung der Stoffströme (Recycling), und das Öffnen der Wertschöpfungskette, beispielsweise durch Integration von Nutzern in die Produktentwicklung (Open Innovation) oder gemeinsame Nutzung von Vorhandenem (Sharing Economy), als zentrale Faktoren der Kreislaufwirtschaft zu deren erfolgreicher Umsetzung beitragen. Dabei wird die besondere Bedeutung der Co-Creation zur Ausgestaltung von Wertschöpfungsprozessen und Geschäftsmodellen hervorgehoben.

    More

    Table of Contents:

    Postwachstumsgesellschaft und Partizipationsgesellschaft.- Zirkuläre Wertschöpfung: Produktion, Nutzung, Geschäftsmodelle.- Gestaltungsfelder zur Umsetzung der Kreislaufwirtschaft.

    More
    Recently viewed
    previous
    Kreislaufwirtschaft in Design und Produktmanagement: Co-Creation im Zentrum der zirkulären Wertschöpfung

    Kreislaufwirtschaft in Design und Produktmanagement: Co-Creation im Zentrum der zirkulären Wertschöpfung

    Walcher, Dominik; Leube, Michael;

    6 358 HUF

    next