
Kompetenzorientierung in der politikwissenschaftlichen Hochschullehre
Series: Kleine Reihe Hochschuldidaktik;
- Publisher's listprice EUR 9.90
-
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
4 199 Ft
Availability
Uncertain availability. Please turn to our customer service.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Wochenschau-Verlag
- Date of Publication 26 September 2018
- ISBN 9783734406522
- Binding Paperback
- No. of pages56 pages
- Size 187x115x7 mm
- Weight 62 g
- Language German 0
Categories
Long description:
Kompetenzorientierung hat weitreichende Konsequenzen für die Ausgestaltung der Lehre an Hochschulen. Eine konsequente Kompetenzorientierung spiegelt sich in der Form der Lehr-/Lerngestaltung, im Prüfen, in Begleitmaßnahmen zur Unterstützung und in der Gestaltung von Evaluation und Qualitätssicherung wider. Der Band erläutert den shift von der Input- zur Outputorientierung, konkretisiert Kompetenzorientierung für die politikwissenschaftliche Hochschullehre und bietet Vorschläge, wie Lehrende Kompetenzorientierung in der Praxis umsetzen können.
MoreTable of Contents:
1. Einleitung2. Kompetenzorientierung in der Hochschullehre2.1 Was ist eine Kompetenz?2.2 Welche übergreifenden Kompetenzen sollen gefördert werden?2.3 Welche Konsequenzen ergeben sich aus der Kompetenzorientierung für die Hochschullehre im Allgemeinen?2.4 Kritik an der Kompetenzorientierung3. Kompetenzorientierung in der Praxis der politikwissenschaftlichen Hochschullehre3.1 Welche domänenspezifischen Kompetenzen sollen gefördert werden?3.2 Kompetenzorientierte Planung von Seminaren3.3 Kompetenzorientierte Lehre3.4 Kompetenzorientiertes Prüfen3.5 Kompetenzorientierte Evaluation4. Fazit5. Literatur6. Anhang6.1 Checkliste zur kompetenzorientierten Planung von Seminaren6.2 Checkliste für kompetenzorientierte Aufgaben
More
Quiz Champs (Set 1)
Subcribe now and receive a favourable price.
Subscribe
15 183 HUF

Sands of Dune: Novellas from the world of Dune
Subcribe now and receive a favourable price.
Subscribe
5 055 HUF

Vibration Acoustics Applied To Vver-1200 Reactor Plant
Subcribe now and receive a favourable price.
Subscribe
88 567 HUF

Fermentation and Algal Biotechnologies for the Food, Beverage and Other Bioproduct Industries
Subcribe now and receive a favourable price.
Subscribe
65 793 HUF