
Kompendium Fachdidaktik Romanistik. Französisch - Italienisch - Spanisch
Band II: Sprachdidaktik
Series: Romanistische Fremdsprachenforschung und Unterrichtsentwicklung; 31;
- Publisher's listprice EUR 108.00
-
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
45 813 Ft
Availability
Not yet published.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 1. Auflage
- Publisher Narr
- Date of Publication 20 September 2026
- ISBN 9783381105410
- Binding Hardback
- No. of pages550 pages
- Size 240x170 mm
- Language German 0
Categories
Long description:
Band II nimmt die fremdsprachliche Ausbildung als Kerninhalt des Fremdsprachenunterrichts bezogen auf die drei großen romanischen Schulsprachen in den Blick. Dabei werden zunächst anthropologische und neurobiologische Grundlagen des Sprechens an sich und des Fremdsprachenlernens beleuchtet, sodann in Theorien des Erstspracherwerbs, des Zweit- und Fremdsprachenlernens uns insbesondere des mehrsprachigen Erwerbs und der Mehrsprachigkeitsdidaktik eingeführt. Im Zentrum des Bandes stehen empirische und theoretische Grundlagen sowie Praxisbeispiele zu den Bereichen der sprachlichen Mittel (z.B. Aussprache, Wortschatz) und zu den kommunikativen Fertigkeiten (z.B. Hör-/Sehverstehen, Sprechen, Schreiben, Sprachmittlung / Mediation). Es folgt eine Einführung in die Theorie und Praxis der Evaluation fremdsprachlicher Kenntnisse und Kompetenzen - immer bezogen auf die Schulsprachen Französisch, Italienisch und Spanisch.
MoreTable of Contents:
1. Anthropologische und neurobiologische Grundlagen2. Erstspracherwerb, Mehrsprachenerwerb und Mehrsprachigkeitsdidaktik3. Sprachliche Mittel4. Kommunikative Fertigkeiten5. Evaluation
More