
Kombinatorische Chemie
- Publisher's listprice EUR 34.99
-
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 8% (cc. 1 187 Ft off)
- Discounted price 13 654 Ft (13 004 Ft + 5% VAT)
14 842 Ft
Availability
Uncertain availability. Please turn to our customer service.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number Softcover reprint of the original 1st ed. 2000
- Publisher Springer
- Date of Publication 23 October 2012
- Number of Volumes 1 pieces, Book
- ISBN 9783642631030
- Binding Paperback
- No. of pages264 pages
- Size 235x155 mm
- Weight 438 g
- Language German
- Illustrations 95 Illustrations, black & white 0
Categories
Short description:
Die Kombinatorische Chemie liefert allen Bereichen der Chemie, speziell jedoch in den Bereichen Arzneimittelsynthese und Biomedizin, ein mächtiges Werkzeug zur Auffindung neuer Verbindungen und besonders biologisch aktiver Moleküle. Für fortgeschrittene Studenten der Chemie und der Chemischen Verfahrenstechnik sind gute Kenntnisse der Kombinatorischen Chemie inzwischen unverzichtbar. Ihnen und den Studenten angrenzender Bereiche, wie Biochemie, Biologie und Biomedizin, bietet dieses von einem Industriepraktiker geschriebene Lehrbuch einen klaren, in die Tiefe gehenden Überblick. Dem bereits erfahrenen Praktiker in Forschung und Industrie dient es als essentielles Nachschlagewerk und wegen des umfangreichen, hochaktuellen Referenzteils als Basis für weitere Studien.
MoreLong description:
Die Kombinatorische Chemie liefert in allen Bereichen der Chemie, speziell jedoch in den Bereichen Arzneimittelsynthese und Biomedizin, ein mächtiges Werkzeug zur Auffindung neuer Verbindungen und besonders biologisch aktiver Moleküle. Für fortgeschrittene Studenten der Chemie und der Chemischen Verfahrenstechnik sind gute Kenntnisse der Kombinatorischen Chemie inzwischen unverzichtbar. Ihnen und den Studenten angrenzender Bereiche, wie Biochemie, Biologie und Biomedizin, bietet dieses von einem Industriepraktiker geschriebene Lehrbuch einen klaren, in die Tiefe gehenden Überblick. Dem bereits erfahrenen Praktiker in Forschung und Industrie dient es als essentielles Nachschlagewerk und wegen des umfangreichen, hochaktuellen Referenzteils als Basis für weitere Studien.
Springer Book Archives
Table of Contents:
1 Kombinatorische Synthese.- 1.1 Einführung.- 1.2 Der Prozeß der Wirkstofffindung.- 1.3 Was ist kombinatorische Synthese?.- Literatur.- 2 Bibliothekssynthese an Harzkörnern.- 2.1 Festphasenchemie.- 2.2 Harzkörner.- 2.3 Beschleunigung der Peptidsynthese.- 2.4 Split & Mix-Bibliothekssynthese.- 2.5 Peptidbibliotheken.- 2.6 Positional Scanning.- 2.7 Orthogonale kombinatorische Bibliotheken.- 2.8 Bibliotheksnomenklatur.- 2.9 Schlußbemerkung.- Literatur.- 3 Andere Festphasen.- 3.1 Bibliotheken an Multipins.- 3.2 Bibliotheken an Winks.- 3.3 Bibliotheken an laminaren Festphasen.- Literatur.- 4 Bibliothekssynthese in Lösungsphase.- 4.1 Einleitung.- 4.2 Parallelsynthese in Lösung.- 4.3 Indizierte kombinatorische Bibliotheken.- 4.4 Templat-basierte Bibliotheken.- 4.5 Kombinatorische Synthese in Flüssigphase.- 4.6 Kombinatorische Chemie an Dendrimerträgern.- 4.7 Bibliotheken in Lösungsphase mit Flüssig-flüssig-Reinigung.- 4.8 Chemie in fluorierter Lösung.- 4.9 Chemie in Lösung mit Festphasenreagenzien.- 4.10 Chemie in Lösung mit Harzabfangreaktion.- 4.11 Chemie in Lösung mit polymeren Reagenzien.- 4.12 Zusammenfassung.- Literatur.- 5 Codierte kombinatorische Synthese.- 5.1 Einleitung.- 5.2 Voraussetzungen für die Codierung.- 5.3 Beispiele markierter Bibliotheken.- 5.4 Hochfrequenz-Tags.- 5.5 Laseroptische Codierung.- 5.6 Fluorophor-Codierung.- 5.7 Zusammenfassung.- Literatur.- 6 Jenseits von Peptidbibliotheken.- 6.1 Die Entwicklung von Nicht-Peptidbibliotheken.- 6.2 Oligonucleotidbibliotheken.- 6.3 Oligosaccharide.- 6.4 Andere Oligomere.- 6.5 Chiron-Peptoide.- 6.6 Zusammenfassung.- Literatur.- 7 Bibliothekssynthesen an Festphasen.- 7.1 Linker.- 7.2 Die Entwicklung der Festphasenchemie.- 7.3 Ausgewählte Beispiele der Festphasenchemie.- 7.4 Zusammenfassung.-Literatur.- 8 Analyse der Chemie und der Produkte.- 8.1 Analyse des Erfolgs einer Synthese.- 8.2 IR-Analyse des Beads.- 8.3 Festphasen-NMR.- 8.4 Massenspektrometrie.- Literatur.- 9 Anwendungen der kombinatorischen Chemie.- 9.1 Einfluß der kombinatorischen Chemie auf die Wirkstoff findung.- 9.2 Virtuelle Bibliotheken und kombinatorische Chemie.- 9.3 Kombinatorische Chemie: eine Schlußbetrachtung.- Literatur.- Ausgewählte Fachwörter Englisch-Deutsch.
More
Kombinatorische Chemie
Subcribe now and receive a favourable price.
Subscribe
14 842 HUF