• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • News

  • 0
    Knochenmarködem: Formen, Pathogenese, Diagnose und Therapie

    Knochenmarködem by Bartl, Reiner; Bartl, Christoph; Bonél, Harald Marcel;

    Formen, Pathogenese, Diagnose und Therapie

      • GET 20% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 64.99
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        27 568 Ft (26 255 Ft + 5% VAT)
      • Discount 20% (cc. 5 514 Ft off)
      • Discounted price 22 054 Ft (21 004 Ft + 5% VAT)

    27 568 Ft

    db

    Availability

    Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
    Not in stock at Prospero.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 1. Aufl. 2023
    • Publisher Springer
    • Date of Publication 9 November 2023
    • Number of Volumes 1 pieces, Book

    • ISBN 9783662671337
    • Binding Hardback
    • No. of pages156 pages
    • Size 254x178 mm
    • Weight 572 g
    • Language German
    • Illustrations 60 Illustrations, black & white; 69 Illustrations, color
    • 552

    Categories

    Short description:

    Knochenmarködem



    Die vier Autoren dieses Buches haben bei der Abhandlung der klinischen Fächer, die mit der Diagnose und Therapie eines Knochenmarködems (KMÖ)  konfrontiert sind, großen Wert auf eine multidisziplinäre Betrachtung gelegt. Beteiligte Fachdisziplinen wie Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie, Osteologie, Orthopädie, Traumatologie und Sportmedizin sowie Radiologie und Pharmakologie werden fachkundig abgedeckt.



    Heute kann die Diagnose eines KMÖ nicht mehr als eine ?gutartige, selbstlimitierende Erkrankung? eingestuft werden. Vielmehr wird das KMÖ-Syndrom als Warnsignal für den möglichen Übergang in langwierige, schmerzhafte Erkrankungen (z.B. CRPS) oder gar in eine Osteonekrose mit der Konsequenz einer endoprothetischen Versorgung angesehen. Einer klinisch/radiologisch orientierten Klassifikation des lokalen KMÖ mittels MRT kommt daher besondere prognostische Bedeutung zu. Während früher eine Anbohrung des ödematösen Bezirkes als ?Mittel der Wahl? galt, stehen heute effektive Medikamente, biophysikalische Verfahren und Kombinationstherapien zur Verfügung, die zu einer Ausheilung des Ödems und auch der zugrundeliegenden Erkrankung führen.



    Aus dem Inhalt



    Anatomie und Physiologie des Knochen-Knochenmark-System - Definitionen, Formen und Pathogenese des KMÖ - Bildgebende Diagnostik des KMÖ in der Radiologie - Optionen und Strategien in der Therapie des KMÖS - KMÖ in der Inneren Medizin und Onkologie - KMÖ und KMÖS in der Orthopädie und Traumatologie - CRPS in der Orthopädie und Neurologie.



    Bone marrow oedema ? a syndrome whose time has come!



    Die Autoren



    Prof. Dr. med. Reiner Bartl, Osteologie, Hämatologie, Onkologie



    PD Dr. med. Christoph Bartl, Orthopädie, Traumatologie, Sportmedizin



    Prof. Dr. med. Harald Marcel Bonél, Radiologie



    Dr. rer. nat. Emmo von Tresckow, Pharmakologie



     



     


    More

    Long description:

    Heute kann die Diagnose eines Knochenmarködems (KMÖ) nicht mehr als eine ?gutartige, selbstlimitierende Erkrankung? eingestuft werden. Vielmehr wird das KMÖ-Syndrom als Warnsignal für den möglichen Übergang in langwierige, schmerzhafte Erkrankungen (z.B. CRPS) oder gar in eine Osteonekrose mit der Konsequenz einer endoprothetischen Versorgung angesehen. Einer klinisch/radiologisch orientierten Klassifikation des lokalen KMÖ mittels MRT kommt daher besondere prognostische Bedeutung zu. Während früher eine Anbohrung des ödematösen Bezirkes als ?Mittel der Wahl? galt, stehen heute effektive Medikamente, biophysikalische Verfahren und Kombinationstherapien zur Verfügung, die zu einer Ausheilung des Ödems und auch der zugrundeliegenden Erkrankung führen.

    Die vier Autoren des Buches Knochenmarködem haben bei der Abhandlung der klinischen Fächer, die mit der Diagnose und Therapie eines KMÖs konfrontiert sind, großen Wert auf eine multidisziplinäre Betrachtung gelegt.Beteiligte Fachdisziplinen wie Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie, Osteologie, Orthopädie, Traumatologie und Sportmedizin sowie Radiologie und Pharmakologie werden fachkundig abgedeckt.

    More

    Table of Contents:

    Anatomie und Physiologie des Knochen-Knochenmark-System.- Definitionen, Formen und Pathogenese des KMÖ.- Bildgebende Diagnostik des KMÖ in der Radiologie.- Optionen und Strategien in der Therapie des KMÖS.- KMÖ in der Inneren Medizin und Onkologie.- KMÖ und KMÖS in der Orthopädie und Traumatologie.- CRPS in der Orthopädie und Neurologie.- Anhang.

    More
    Recently viewed
    previous
    Knochenmarködem: Formen, Pathogenese, Diagnose und Therapie

    Knochenmarködem: Formen, Pathogenese, Diagnose und Therapie

    Bartl, Reiner; Bartl, Christoph; Bonél, Harald Marcel;

    27 568 HUF

    next