
KI-Sprachassistenten mit Python entwickeln
Datenbewusst, Open Source und modular
- Publisher's listprice EUR 49.99
-
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
21 205 Ft
Availability
Not yet published.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 2. Aufl.
- Publisher Hanser Fachbuchverlag
- Date of Publication 1 July 2025
- ISBN 9783446480179
- Binding Hardback
- No. of pages350 pages
- Language German 700
Categories
Long description:
- Entwicklung eines eigenen Sprachassistenten von Beginn an
- Verzicht auf Cloud-APIs für die Kernfunktionalität - alles entsteht in Eigenregie
- Verwendung verschiedener Machine- und Deep-Learning-Ansätze zur Integration von KI (u. a. LSTMs, ARIMA und Transformers)
- Berücksichtigt auch die Themen Datenschutz und IT-Sicherheit
- NEU: Erkennung von Alter, Geschlecht und Emotionen anhand der Stimme mit wav2vec2-Modellen
- Ihr exklusiver Vorteil: E-Book inside beim Kauf des gedruckten Buches
Sprachassistenten werden vermehrt in Bereichen wie Kundenkommunikation, Smart Home oder Automotive eingesetzt. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie in Python Schritt für Schritt einen eigenen Sprachassistenten komplett selbst entwickeln - von der Architektur bis zur Paketierung der Anwendung und dem Roll-out auf einen Raspberry Pi.
Sie lernen, wie Sprachanalyse, -synthese und das Erkennen einer Benutzerintention funktionieren und wie Sie diese praktisch umsetzen. Und Sie kommen mit vielen Themen aus der professionellen Python-Entwicklung in Berührung, u. a. mit Logging, dem dynamischen Installieren von Paketen, dem ?Einfrieren? einer Anwendung oder der Überführung in einen Installer. Auf diese Weise erlernen Sie fortgeschrittene Konzepte in Python anhand des Entwicklungspfads.
Ein weiteres wichtiges Thema ist der Datenschutz. Wenn Sie einen eigenen Assistenten programmiert haben, wissen Sie genau, welche Daten Sie rausgeben und welche auf Ihrem Gerät verarbeitet werden. Schreiben Sie Intents, denen selbst sensible Daten anvertraut werden können. Das schafft auch Vertrauen beim Anwender.
Darüber hinaus kann Ihr selbstprogrammierter Assistent ein paar Dinge mehr als die Marktführer. So können Sie ihm z. B. erlauben, nur auf Ihre Stimme zu reagieren und andere Personen zu ignorieren oder das Alter und Geschlecht an der Stimme zu erkennen.