• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • News

  • 0
    Katholizismus im Kalten Krieg: Vertriebene in Königstein 1945-1996

    Katholizismus im Kalten Krieg by Wienfort, Monika;

    Vertriebene in Königstein 1945-1996

    Series: Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte Reihe C: Themen der kirchlichen Zeitgeschichte; 4;

      • Publisher's listprice EUR 79.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        33 511 Ft (31 916 Ft + 5% VAT)

    33 511 Ft

    db

    Availability

    Temporarily out of stock.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Brill Schöningh
    • Date of Publication 25 January 2023

    • ISBN 9783506795380
    • Binding Paperback
    • No. of pages311 pages
    • Size 23x137x216 mm
    • Weight 433 g
    • Language German
    • Illustrations 3 SW-Abb., 1 Tabellen
    • 0

    Categories

    Long description:

    In Königstein im Taunus gründeten vertriebene katholische Priester aus den ehemaligen Ostgebieten nach 1945 eine Bildungsstätte, in der die Frömmigkeitskultur an die nächsten Generationen weitergegeben werden sollte. Hier entwickelte sich in den 1950er Jahren ein Kommunikationszentrum, in dem eine Hochschule Priester für den Osten ausbildete und vielfältige Medien über die Lage hinter dem Eisernen Vorhang informierten. Von Königstein ging die Kapellenwagenmission aus, die katholische Gläubige in der westdeutschen Diaspora aufsuchte. Nostalgische Rückbesinnung verband sich mit der Errichtung eines modernen Tagungsbaus. Seit den 1970er Jahren gerieten die Königsteiner Unternehmungen in eine grundlegende Krise. Mit der Gründungsgeneration starben die auf den Osten bezogene Mentalität und letztlich auch die Königsteiner Anstalten. Das Ende des Kalten Kriegs verschob die Nachkriegszeit der katholischen Vertriebenen endgültig in die Erinnerungskultur.

    More
    Recently viewed
    previous
    A New History of Documentary Film: Third Edition

    A New History of Documentary Film: Third Edition

    McLane, Betsy A.;

    12 647 HUF

    next