• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • News

  • 0
    JAVA Aufgaben und Übungen: Aufgaben, Lösungen, PAP und Struktogramme für den IT-Unterricht

    JAVA Aufgaben und Übungen by Schreiber, Erich J.;

    Aufgaben, Lösungen, PAP und Struktogramme für den IT-Unterricht

      • GET 20% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 44.99
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        19 084 Ft (18 175 Ft + 5% VAT)
      • Discount 20% (cc. 3 817 Ft off)
      • Discounted price 15 267 Ft (14 540 Ft + 5% VAT)

    19 084 Ft

    db

    Availability

    Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
    Not in stock at Prospero.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 1. Aufl. 2023
    • Publisher Springer Vieweg
    • Date of Publication 2 June 2023
    • Number of Volumes 1 pieces, Book

    • ISBN 9783658389994
    • Binding Paperback
    • No. of pages249 pages
    • Size 240x168 mm
    • Weight 540 g
    • Language German
    • Illustrations 3 Illustrations, black & white; 271 Illustrations, color
    • 508

    Categories

    Short description:

    Dieses Lehrbuch erklärt grundlegende JAVA-Konzepte mit Hilfe von zahlreichen Beispielen und Aufgabenstellungen. Insgesamt sind über 100 Aufgaben vorhanden mit Lösungen im Quellcode (Source). Das Buch bietet ebenfalls Präsentationsvorlagen, die auf die Syntax der Programmanweisungen eingehen.

    Zu der Planung von Software gehört die UML (Unified Modeling Language), eine grafische Modellierungssprache. Da sie zu den Ausbildungszielen verschiedener Berufsgruppen dazugehört, ist sie ebenfalls Bestandteil des Buches. So werden zu den Aufgaben einige Teile der UML wie PAP, Struktogramme und Klassendiagramme erläutert und die Grafiken bei den Lösungen ebenso aufgeführt.

    Das Lehrbuch eignet sich insbesondere für Berufskollegs, Sekundarstufen I und II, Schulungsabteilungen und für das Selbststudium.

    Der Inhalt
    • Variablendeklaration
    • Eingabe von Daten
    • Mathematische Konstante und Operationen
    • Beschreibungsmittel für den Programmablauf
    • Abfragen, einseitig und zweiseitig
    • Vergleich von Texten
    • Verschachtelte Abfragen
    • Wiederholungen und Schleifen
    • Arrays
    • Methoden
    • Klassen
    • Exceptions
    • Rechnen mit Kalenderdaten

    Der Autor
    Erich J. Schreiber ist Organisationsprogrammierer, Softwaredozent, Seminarleiter und technischer Redakteur. Neben fundierten Kenntnissen in Datenschutz und Datenbanken beherrscht er die Programmiersprachen, Assembler, Fortran, Cobol, Pascal, C, C++ und Java.

    More

    Long description:

    Dieses Lehrbuch erklärt grundlegende JAVA-Konzepte mit Hilfe von zahlreichen Beispielen und Aufgabenstellungen. Insgesamt sind über 100 Aufgaben vorhanden mit Lösungen im Quellcode (Source). Das Buch bietet ebenfalls Präsentationsvorlagen, die auf die Syntax der Programmanweisungen eingehen.

    Zu der Planung von Software gehört die UML (Unified Modeling Language), eine grafische Modellierungssprache. Da sie zu den Ausbildungszielen verschiedener Berufsgruppen dazugehört, ist sie ebenfalls Bestandteil des Buches. So werden zu den Aufgaben einige Teile der UML wie PAP, Struktogramme und Klassendiagramme erläutert und die Grafiken bei den Lösungen ebenso aufgeführt.

    Das Lehrbuch eignet sich insbesondere für Berufskollegs, Sekundarstufen I und II, Schulungsabteilungen und für das Selbststudium.

    More

    Table of Contents:

    Variablendeklaration.- Eingabe von Daten.- Mathematische Konstante und Operationen.- Beschreibungsmittel für den Programmablauf.- Abfragen, einseitig und zweiseitig.- Vergleich von Texten.- Verschachtelte Abfragen.- Wiederholungen und Schleifen.- Arrays.- Methoden.- Klassen.- Exceptions.- Rechnen mit Kalenderdaten.

    More
    Recently viewed
    previous
    JAVA Aufgaben und Übungen: Aufgaben, Lösungen, PAP und Struktogramme für den IT-Unterricht

    JAVA Aufgaben und Übungen: Aufgaben, Lösungen, PAP und Struktogramme für den IT-Unterricht

    Schreiber, Erich J.;

    19 084 HUF

    next