
Investitionsrechnung
Grundlagen, Beispiele, Übungsaufgaben mit Musterlösungen
Series: Vahlen kompakt;
- Publisher's listprice EUR 19.80
-
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
8 399 Ft
Availability
Out of print
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Vahlen
- Date of Publication 6 April 2016
- ISBN 9783800652464
- Binding Paperback
- No. of pages150 pages
- Size 224x142x10 mm
- Weight 246 g
- Language German
- Illustrations mit 18 Abbildungen 0
Categories
Long description:
Investitionen sind Grundbestandteil unternehmerischen Handelns und daher auch Standardthema in der wirtschaftswissenschaftlichen Ausbildung. Gerade im Bereich der Grundlagen sehen sich viele Studierende aber oft überfordert, wenn sie nur mit der reinen Theorie arbeiten sollen. Ihnen fehlt dann der Bezug zur praktischen Arbeit.Daher arbeitet dieses Buch in hohem Maße mit praktischen Beispielen und vertieft die Theorie in zahlreichen Übungen mit Musterlösungen, um die Grundlagen der Investitionsrechnung nicht nur darzustellen, sondern sie auch verständlich und für Studierende einfacher durchschaubar zu machen. Die theoretischen Grundlagen können und sollen dabei nicht umgangen oder vernachlässigt werden. Der Praxisbezug erleichtert jedoch deutlich das Verständnis in betriebswirtschaftlichen Entscheidungsfragen der Investitionsrechnung.Aus dem Inhalt:- Cashflow als Grundlage der Investitionsrechnung- Investitionen bei sicheren Erwartungen: Vermögensendwertmaximierung, statische Verfahren, dynamische Verfahren, komplexere Realitäten, Programmentscheidungen (Dean-Modell)- Investitionen bei unsicheren Erwartungen: Entscheidungen unter Unsicherheit, Portfoliotheorie nach Markowitz, Capital Asset Pricing-Modell
More