• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • News

  • 0
    Hybride Textgenese und digitale Forensik: Philologische, textgenetische und digitalforensische Modellstudien zum literarischen Schreibprozess bei Thomas Kling und Michael Speier

    Hybride Textgenese und digitale Forensik by Ries, Thorsten;

    Philologische, textgenetische und digitalforensische Modellstudien zum literarischen Schreibprozess bei Thomas Kling und Michael Speier

    Series: Beihefte zum Euphorion; 120;

      • Publisher's listprice EUR 66.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        27 997 Ft (26 664 Ft + 5% VAT)

    27 997 Ft

    db

    Availability

    Not yet published.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Universitätsverlag Winter
    • Date of Publication 30 June 2025

    • ISBN 9783825349233
    • Binding Hardback
    • No. of pages412 pages
    • Size 235x155 mm
    • Language German
    • 700

    Categories

    Long description:

    Digitale Medien haben den literarischen Schreibprozess und die Materialität textgenetischer Zeugen grundsätzlich verändert. Der Band demonstriert in Modellstudien zu hybriden 'dossiers génétiques' Thomas Klings und Michael Speiers die Rekonstruktion von hybriden Schreibprozessen, welche sowohl auf Papier als auch am Computer stattfanden. Die philologische Rekonstruktion der "born digital"-Anteile der 'dossiers génétiques' wird durch digitalforensische Methoden ermöglicht. Die Analyse und Diskussion der hybriden Schreibprozesse am Beispiel von Klings 'Rhapsoden am Sepik' und Speiers 'September St. Nazaire' präsentieren bislang unbekanntes Quellenmaterial und behandeln neben digitalforensischen Methoden und Fragen der historischen digitalen Materialität auch editionswissenschaftliche Aspekte der analytischen Synthese digitaler und analoger Befunde.

    More