
Holocaust Education Revisited
Wahrnehmung und Vermittlung ? Fiktion und Fakten ? Medialität und Digitalität
Series: Holocaust Education ? Historisches Lernen ? Menschenrechtsbildung;
- Publisher's listprice EUR 69.99
-
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 20% (cc. 5 938 Ft off)
- Discounted price 23 751 Ft (22 620 Ft + 5% VAT)
29 689 Ft
Availability
Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
Not in stock at Prospero.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 1. Aufl. 2019
- Publisher Springer VS
- Date of Publication 12 November 2019
- Number of Volumes 1 pieces, Book
- ISBN 9783658242046
- Binding Paperback
- No. of pages436 pages
- Size 210x148 mm
- Weight 587 g
- Language German
- Illustrations 3 Illustrations, black & white; 20 Illustrations, color 53
Categories
Short description:
Der Band wendet sich Konzepten von ?Holocaust Education? zu, die auf einer Tagung an der LMU München im Februar 2018 diskutiert worden sind: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verschiedener Disziplinen reflektierten über Zieldimensionen, mediale Repräsentationen sowie Wandel und Herausforderungen bei der Vermittlung der Themenfelder Holocaust und NS-Verbrechen. Die kritische Auseinandersetzung mit Konzepten von ?Holocaust Education? hat sich auch im 21. Jahrhundert als produktiv erwiesen: Es kann ein vielstimmiger und auf die Gegenwart bezogener Diskurs entfaltet werden, der von Fragen der Vermittlung im Klassenzimmer bis zu der Virtualisierung von Zeugenschaft in Museen und daraus resultierender didaktischer Konsequenzen reicht.
Zur Einführung ? Wahrnehmung und Vermittlung ? Fiktionen und Fakten ? Medialität und Digitalität
Die Herausgeber
Dr. Anja Ballis ist Professorin am Fachbereich Didaktik der deutschen Sprache und Literatur der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Dr. Markus Gloe ist Professor am Fachbereich Politische Bildung und Didaktik der Sozialkunde an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Long description:
Der Band wendet sich Konzepten von ?Holocaust Education? zu, die auf einer Tagung an der LMU München im Februar 2018 diskutiert worden sind: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verschiedener Disziplinen reflektierten über Zieldimensionen, mediale Repräsentationen sowie Wandel und Herausforderungen bei der Vermittlung der Themenfelder Holocaust und NS-Verbrechen. Die kritische Auseinandersetzung mit Konzepten von ?Holocaust Education? hat sich auch im 21. Jahrhundert als produktiv erwiesen: Es kann ein vielstimmiger und auf die Gegenwart bezogener Diskurs entfaltet werden, der von Fragen der Vermittlung im Klassenzimmer bis zu der Virtualisierung von Zeugenschaft in Museen und daraus resultierender didaktischer Konsequenzen reicht.
Zur Einführung ? Wahrnehmung und Vermittlung ? Fiktionen und Fakten ? Medialität und Digitalität
Die Herausgeber
Dr. Anja Ballis ist Professorin am Fachbereich Didaktik der deutschen Sprache und Literatur der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Dr. Markus Gloe ist Professor am Fachbereich Politische Bildung und Didaktik der Sozialkunde an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
?? Ein überaus anregendes und empfehlenswertes Sachbuch das eine große Vielfalt an Themen und Perspektiven zur ?Holocaust Education? untersucht und aufbereitet. Die zum Teil in englischer Sprache verfassten Beiträge bieten Fachlehrern wichtige Anstöße für den Umgang mit dem Thema Holocaust im Unterricht ?? (Lesen in Tirol, lesen.tibs.at, 11. November 2022) More
Table of Contents:
Zur Einführung.- Wahrnehmung und Vermittlung.- Fiktionen und Fakten.- Medialität und Digitalität.

Holocaust Education Revisited: Wahrnehmung und Vermittlung ? Fiktion und Fakten ? Medialität und Digitalität
Subcribe now and receive a favourable price.
Subscribe
29 689 HUF

Pocket PCs! I Didn't Know You Could Do That...TM: I Didn't Know You Could Do That...
Subcribe now and receive a favourable price.
Subscribe
8 598 HUF

Sebastian Brants Narrenschiff
Subcribe now and receive a favourable price.
Subscribe
4 220 HUF

Julius
Subcribe now and receive a favourable price.
Subscribe
5 823 HUF

Zwischen Sansibar und Lüderitz: Auf Roadtrip und Zeitreise im Süden Afrikas
Subcribe now and receive a favourable price.
Subscribe
9 332 HUF

Neuroscience of Coffee Part A
Subcribe now and receive a favourable price.
Subscribe
87 385 HUF

The Cook`s Book ? Recipes for Keeps & Essential Techniques to Master Everyday Cooking
Subcribe now and receive a favourable price.
Subscribe
14 165 HUF

Simple Solutions for Sunday at the Piano: Easy Preludes, Offertories and Postludes
Subcribe now and receive a favourable price.
Subscribe
6 585 HUF