
Handbuch der Progressiven Muskelentspannung für Kinder (Leben Lernen, Bd. 232)
Series: Leben Lernen; 232;
- Publisher's listprice EUR 27.00
-
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 5% (cc. 573 Ft off)
- Discounted price 10 881 Ft (10 363 Ft + 5% VAT)
11 453 Ft
Availability
Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
Not in stock at Prospero.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 5. Aufl.
- Publisher Klett-Cotta
- Date of Publication 17 July 2018
- Number of Volumes Großformatiges Paperback. Klappenbroschur, broschiert, mit zahlreichen Abbildungen
- ISBN 9783608892338
- Binding Paperback
- No. of pages196 pages
- Size 210x134x15 mm
- Weight 253 g
- Language German
- Illustrations mit einigen s./w. Abbildungen 0
Categories
Short description:
Im Zentrum des Buches stehen kindgerechte praktische Übungen, welche die grundlegenden Elemente der Progressiven Muskelentspannung in spielerische Sequenzen und Fantasiereisen übertragen. Besonders Kinder und Jugendliche mit pyschosomatischen Beschwerden, AD(H)S, Spannungskopfschmerz, aggressivem Verhalten und anderen Verhaltensauffälligkeiten können profitieren.
MoreLong description:
Im Zentrum des Buches stehen kindgerechte praktische Übungen, welche die grundlegenden Elemente der Progressiven Muskelentspannung in spielerische Sequenzen und Fantasiereisen übertragen. Besonders Kinder und Jugendliche mit pyschosomatischen Beschwerden, AD(H)S, Spannungskopfschmerz, aggressivem Verhalten und anderen Verhaltensauffälligkeiten können profitieren.
Die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson ist ein von Ärzten und Therapeuten sehr häufig empfohlenes Entspannungsverfahren bei allen stressbedingten seelischen Erkrankungen. Dieses Buch schneidert den Ansatz auf die besonderen Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen zu. Im Zentrum stehen kindgerechte praktische Übungen, welche die grundlegenden Elemente des Verfahrens in spielerische Sequenzen und Fantasiereisen übertragen.
Die Erfahrung zeigt, dass Kinder mit pyschosomatischen Beschwerden, AD(H)S, Spannungskopfschmerz, aggressivem Verhalten und anderen Verhaltensauffälligkeiten deutlich profitieren. Die einleitenden Kapitel erklären, wie die Progressive Muskelentspannung wirkt und warum Stress und Ängste durch sie beeinflussbar sind.
Zielgruppen:
- Kinder- und JugendlichenpsychotherapeutInnen
- VerhaltenstherapeutInnen
- alle, die pädagogisch, sozialpädagogisch und heilpädagogisch mit Kindern arbeiten
?Man kann dankbar sein, dass es Bücher wie dieses hier gibt. ... Dieses Buch kann man sich gut im praktischen Einsatz mit seinen Kindern vorstellen und es liefert außerdem eine ausführliche Grundlageninformation für vertiefendes Nachlesen.? Amir Djawadi, schwangerschaft-baby-kind.de, 15.10.2011 Amir Djawadi schwangerschaft-baby-kind.de 20111015 More
Table of Contents:
Vorwort 11
Einführung 13
1. Was ist Progressive Muskelentspannung? 15
Der Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung 15
Die Progressive Muskelentspannung als Entspannungsmethode 17
2. Aufbau und Funktion von Muskeln 19
Schlüssel rolleder Muskeln bei der PME 19
Funktion des Skelettmuskels 20
Die acht Muskelgruppen 22
Eingeweide-und Herzmuskulatur 29
3. Wie wirkt Progressive Muskelentspannung? 31
4. Vegetatives Nervensystem 33
5. Herz und Atmung 36
6. Das Stresskonzept 38
Die Stress-Reaktion 39
Eustress und Disstress 41
Kriterien für Stress 42
Stressfaktoren erkennen 44
Mit Progressiver Muskelentspannung dem Stress entgegenwirken 49
7. Wann wird Progressive Muskelentspannung eingesetzt? 51
Indikationen. 51
Konzentrationsstörungen 51
Schlafstörungen 52
Hyperaktivität 53
Schulstress 54
Depressive Verstimmung 54
Ängste 54
Kopfschmerzen 55
Bauchschmerzen 55
Allergie 56 Neurodermitis 57
Asthma 57
Bluthochdruck 57
8. Kontraindikationen für die Progressive Muskelentspannung 59
Akute fieberhafte Infekte 59
Verletzungen 60
Epilepsie 60
Depression 60
Behinderung 60
9. Progressive Muskelentspannung für Kinder 61
9.1 Voraussetzung und Vorbereitung 62
Für welches Alter eignet sich die Progressive Muskelentspannung? 62
Gruppengröße 63
Übungsraum 64
Übungshaltungen 65
Kleidung 66
Regeln 66
Elternarbeit 67
Übungsplan 68
9.2 Die Grundlagendes Übens 69
Dauer der Anspannung und Entspannung 70
Zurücknehmen 70
Mögliche Schwierigkeiten und Körperreaktionen 71
Wichtiges vor Übungsbeginn 72
Ankommübungen - Einstimmungsübungen 78
Weg des Atems 78
Reise durch den Körper 79
Ort der Fantasie - Ort der Ruhe 80
Gedankenwolken 80
Musik 81
10. Übungen der Progressiven Muskelentspannung 82
10.1 Übung mit acht Muskelgruppen 82
Überblick: acht Muskelgruppen 82
Anleitung des Verfahrens 83
10.2 Übung mit vier Muskelgruppen 86
Überblick: vier Muskelgruppen 86
Anleitung des Verfahrens 86
10.3 Vergegenwärtigung 88
11. Grundkurs Progressive Muskelentspannung 90
11.1 Was vor Kursbeginn beachtet werden sollte 90
Ärztliche Abklärung / Progressive Muskelentspannung als Begleiter 90
Freiwilliges Erlernen der Progressiven Muskelentspannung 91
Atemeinsatz 92
Veränderung der Angabe für die An- und Entspannung 93
11.2 Stundenaufbau und Kursgestaltung für einen Grundkurs 94
Grundsätzliches 94
11.3 Beispiel für einen Grundkurs mit acht Kurseinheiten über 60 Minuten mit 4-6 Kindern 95
1. Stunde 95
2. Stunde 98
3. Stunde 99
4. Stunde 100
5. Stunde 100
6. Stunde 102
7. Stunde 102
8. Stunde 103
11.4 Konzept für einen Grundkurs 104
11.5 Einzelsitzungen 107
11.6 Praktische Übungen zur Progressiven Muskelentspannung für ältere Kinder und Jugendliche 108
Übung mit Schwämmen 108
Strandspaziergang 110
12. Fantasiegeschichten mit acht und vier Muskelgruppen 113
12.1 Acht Muskelgruppen 113
Ein Nachmittag im Baumhaus 113
Im Schlosspark 116
Komm doch, lieber Frühling 119
Der Herbst ist bunt 122
Komm, wir gehen auf den Spielplatz 125
Ein Tag am Meer 128
Im Dschungel 131
Heute besuchen wir den Zoo 134
12.2 Fantasiegeschichten m

Handbuch der Progressiven Muskelentspannung für Kinder (Leben Lernen, Bd. 232)
Subcribe now and receive a favourable price.
Subscribe
11 453 HUF