
Handbuch der Farbenbedeutung im Mittelalter, 2 Teilbde. u. 1 CD-ROM
1. Teil: Historische und systematische Grundzüge der Farbendeutung; 2. Teil: Lexikon der allegorischen Farbendeutung
Series: Pictura et Poesis; 30;
- Publisher's listprice EUR 180.00
-
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
76 356 Ft
Availability
Out of print
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Böhlau
- Date of Publication 1 January 2022
- ISBN 9783412205584
- Binding Hardback
- No. of pages1296 pages
- Size 260x178 mm
- Language German
- Illustrations Ca. 120 farb. Abb. auf 60 Taf. Mit CD-ROM. 0
Categories
Long description:
Wie andere Kulturen hat auch die europäische Kultur eine Farbensemantik ausgebildet. Ihre besondere Prägung erhielt sie dadurch, dass sie in das System der spätantiken und mittelalterlichen Bibelexegese integriert und dort weiterentwickelt wurde. Dieser Bereich der allegorischen Farbenbedeutung wird hier in seiner historischen Entwicklung in Form eines zweibändigen Handbuchs präsentiert. Mit seiner materiellen, methodisch-systematischen und historischen Grundlegung wird es ein unentbehrliches Arbeitsinstrument für die Mittelalter- und Frühneuzeitforschung sein. Der erste Band wird eine historisch-systematische Darstellung zum Problem der Farbendeutung, zur Forschung über die Farbsemantik, zu den Methoden der Farbendeutung im Mittelalter, zum Verhältnis von philosophisch-naturwissenschaftlicher Farbenlehre und Farbensymbolik, zur Geschichte der Farbendeutung in Mittelalter und Früher Neuzeit enthalten. Neben umfangreichen Literaturverzeichnissen und Registern wird er Texte und Bildquellen aus überwiegend unpubliziertem Material bereitstellen. Der zweite Band wird etwa 170 Artikel zu den lateinischen Farbbezeichnungen umfassen. Grundlage sind die farbenallegorischen Aussagen aus ergiebigen und historisch wirkmächtigen Quellen der lateinischen Bibelkommentare, Liturgieerklärung, Visionsliteratur, Predigt, allegorischen Enzyklopädik u. a. von der Spätantike bis zum Spätmittelalter.
More