• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • News

  • 0
    Grundbildung und Habitus: Theorie ? Methode ? Praxis

    Grundbildung und Habitus by Wimmer, Christopher; Tafner, Georg;

    Theorie ? Methode ? Praxis

      • GET 8% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 42.79
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        18 151 Ft (17 287 Ft + 5% VAT)
      • Discount 8% (cc. 1 452 Ft off)
      • Discounted price 16 699 Ft (15 904 Ft + 5% VAT)

    18 151 Ft

    db

    Availability

    Not yet published.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Springer VS
    • Date of Publication 8 June 2025
    • Number of Volumes 1 pieces, Book

    • ISBN 9783658472535
    • Binding Paperback
    • No. of pages316 pages
    • Size 210x148 mm
    • Language German
    • Illustrations 6 Illustrations, black & white; 5 Illustrations, color
    • 700

    Categories

    Short description:

    Dieser Open-Access-Band befasst sich mit dem Zusammenhang von Grundbildung und sozialer Ungleichheit. Er bietet einen Überblick über theoretische, konzeptionelle und methodische Grundlagen und thematisiert habituelle Einflüsse sowie konkrete Praktiken im Bereich der Grundbildung. Die Beiträge sind von namhaften Expert*innen aus Soziologie und Erziehungswissenschaft verfasst und werden durch Praxisberichte ergänzt. Die Besonderheit des Bandes liegt darin, dass soziale Ungleichheit nicht nur als abstrakter Begriff, sondern in Anlehnung an Pierre Bourdieu als gelebte Realität mitsamt ihren relationalen und habituellen Aspekten verstanden wird.



    Inhalt



    Theorie und Praxis der Grundbildung; Soziologische Ungleichheitsforschung; Methoden der Grundbildungsforschung



    Zielgruppe



    Praktiker*innen aus der Grundbildung; Studierende, Forscher*innen und Fachleute aus Soziologie und Erziehungswissenschaft; Entscheidungsträger*innen aus der Bildungspolitik und Alphabetisierung



    Die Herausgeber



    Dr. Christopher Wimmer ist Soziologe und Autor. Bis 2024 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der der Humboldt-Universität zu Berlin. Er forscht zu Armut und Marginalisierung sowie sozialer Ungleichheit und Prekarität.



    Prof. Dr. Georg Tafner ist Professor und Lehrstuhlinhaber für Wirtschaftspädagogik am Institut für Erziehungswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin. Sein Arbeitsschwerpunkt liegt in sozioökonomischer Bildung und Didaktik für allgemeinbildende und berufsbildende Schulen sowie Hochschulen.

    More

    Long description:

    Dieser Open-Access-Band befasst sich mit dem Zusammenhang von Grundbildung und sozialer Ungleichheit. Er bietet einen Überblick über theoretische, konzeptionelle und methodische Grundlagen und thematisiert habituelle Einflüsse sowie konkrete Praktiken im Bereich der Grundbildung. Die Beiträge sind von namhaften Expert*innen aus Soziologie und Erziehungswissenschaft verfasst und werden durch Praxisberichte ergänzt. Die Besonderheit des Bandes liegt darin, dass soziale Ungleichheit nicht nur als abstrakter Begriff, sondern in Anlehnung an Pierre Bourdieu als gelebte Realität mitsamt ihren relationalen und habituellen Aspekten verstanden wird.

    More

    Table of Contents:

    Erziehungs- und sozialwissenschaftliche Grundorientierungen.- Methodische Zugänge.- Fallstudien.- Praxisbefunde.

    More