• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • News

  • Geschichte der Sprachwissenschaft in Deutschland: Vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert

    Geschichte der Sprachwissenschaft in Deutschland by Gardt, Andreas;

    Vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert

    Series: De Gruyter Studienbuch;

      • GET 20% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 34.95
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        14 825 Ft (14 119 Ft + 5% VAT)
      • Discount 20% (cc. 2 965 Ft off)
      • Discounted price 11 860 Ft (11 295 Ft + 5% VAT)

    14 825 Ft

    db

    Availability

    Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
    Not in stock at Prospero.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 1
    • Publisher De Gruyter
    • Date of Publication 8 March 1999
    • Number of Volumes Großformatiges Paperback. Klappenbroschur

    • ISBN 9783110157888
    • Binding Paperback
    • No. of pages418 pages
    • Size 230x155 mm
    • Weight 772 g
    • Language German
    • 0

    Categories

    Short description:

    Die "Geschichte der Sprachwissenschaft" beschreibt die theoretische und angewandte Beschäftigung mit Sprache in Deutschland, vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert. Sie bietet einen chronologischen Überblick über Positionen und Werke der Sprachphilosophie, der Grammatikschreibung, der Lexikographie, der gesellschaftlich, pädagogisch und ideologisch motivierten Sprachpflege und Sprachkritik.
    Das Studienbuch wendet sich an all jene, die sich in Studium, Forschung und Lehre mit Sprache und der Geschichte ihrer Reflexion befassen.

    More

    Long description:

    "Gardts Buch ist eine gelungene Kombination aus kompakter, aber leicht verständlicher Darstellung und Wiedergabe längerer Quellenzitate, denen eine ausführliche Kommentierung beigegeben wird."Carsten Schulz-Nötzold in: Zeitschrift für Sprachwissenschaft, 2/2001 "So ist dem Autor ein Werk gelungen, das nicht nur im Rahmen der 'Studienbücher' des Verlages eine gute Grundlage für Studenten gibt, sondern auch der Wissenschaft manche interessante Einsicht vermittelt. Und das ist für ein Lehrbuch eine große Leistung."Prof. Dr. Günther Pflug in: Muttersprache 2/2000

    More