• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • News

  • 0
    Gefühlsstarke Kinder in der Kita verstehen und begleiten

    Gefühlsstarke Kinder in der Kita verstehen und begleiten by Hummel, Melanie;

      • Publisher's listprice EUR 18.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        7 635 Ft (7 272 Ft + 5% VAT)

    7 635 Ft

    db

    Availability

    Not yet published.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher BVK Buch Verlag Kempen
    • Date of Publication 31 May 2025

    • ISBN 9783965202924
    • Binding Paperback
    • No. of pages52 pages
    • Size 297x210 mm
    • Weight 200 g
    • Language German
    • Illustrations schw.-w. Abb.
    • 700

    Categories

    Long description:

    Schreien, Weinen, Lachen - starke Gefühle, große Herausforderungen! Gefühlsstarke Kinder im Kita-Alltag zu betreuen und zu begleiten, bringt Fachkräfte allzu oft an ihre Grenzen. Dabei sind dies nicht nur Kinder, die eine Diagnose wie ADHS haben, sondern auch Kinder, die einfach überdurchschnittlich sensibel sind. Wir müssen den Kindern Zugang zu ihren Gefühlen ermöglichen.Dieser Ratgeber ist speziell für Sie als Fachkraft entwickelt, um Ihnen Hilfestellungen beim Umgang mit gefühlsstarken Kindern zu geben. Sie erfahren darin, wie Sie Ihre Kräfte schützen und wie Sie die Grenzen und Impulse der Kinder respektieren und ernst nehmen können. Der Ratgeber hilft Ihnen dabei, Streitsituationen gelassener zu lösen, traumatische Erlebnisse besser einschätzen zu können und die überaus wichtige Verbindung zu den Kindern zu festigen.Aus dem Inhalt:Verbindung zwischen ADHS und gefühlsstarken Menschen - Die magische Wirkung von Glaubenssätzen - Kooperation herstellen - "Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen" - Kinder brauchen glaubwürdige Erwachsene - Herausforderung Wutausbruch - Selbstreflexion seitens der Erziehungsbeauftragten - Der Einfluss von Umgebungsreizen auf Emotionen - Kinder sind Superhelden - wenn sie Selbstwirksamkeit erfahren! ...Zur Autorin:Melanie Hummel hat als Leiterin von Kindertageseinrichtungen und Systemischer Coach täglich mit gefühlsstarken Kindern zu tun. Sie berät in ihrer Arbeit nicht nur Kindertageseinrichtungen und Familien, sondern coacht auch regelmäßig Fachkräfte in und rund um Kitas. Besuchen Sie Melanie Hummel auch auf ihrer Homepage: www.hummel-kinderbunt.de

    More