
Farbe erinnern
Farbinformationen in impliziten und expliziten Gedächtnistests
- Publisher's listprice EUR 68.00
-
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 5% (cc. 1 442 Ft off)
- Discounted price 27 403 Ft (26 098 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
28 845 Ft
Availability
cancelled
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number Aufl.
- Publisher AV Akademikerverlag
- Date of Publication 1 January 2012
- Number of Volumes .
- ISBN 9783639425918
- Binding Paperback
- No. of pages284 pages
- Size 220x150x17 mm
- Weight 441 g
- Language German 0
Categories
Long description:
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Farbe spielt im Alltag eine wichtige Rolle: Wir fahren bei Grün, halten bei Rot, und wissen, welche Farbkombinationen uns kleiden - und welche nicht. Die Alltagsnutzung von Farberinnerungen steht jedoch im Gegensatz zu dem, was in der Forschung über das Farbgedächtnis bekannt ist. Der Autor André Melzer prüft in diesem Buch, unter welchen Bedingungen Farbe die Gedächtnisleistung beeinflusst. Zunächst gibt der Autor einen Überblick über gängige Prüfverfahren und stellt die wichtigsten Befunde vor. Anschließend beschreibt er das Merkmal Farbe eingehend. Dabei steht die höhere kognitive Verarbeitung der Farbe, speziell das Farbgedächtnis, im Zentrum. Darauf aufbauend schildert der Autor fünf Experimente, in denen implizite Gedächtnistests eingesetzt wurden, bei denen eine explizite Erinnerungsaufforderung unterblieb. Insgesamt sprechen die Befunde dieser Tests sowie der empirische Vergleich mit traditionellen expliziten Verfahren gegen die in der Gedächtnisforschung verbreitete Kennzeichnung der Farbe als weitgehend ,,irrelevantes" Merkmal. Das Buch richtet sich an Gedächtnisforscher, aber auch Studierende, die sich mit allgemeinpsychologischen Fragestellungen beschäftigen.
More