• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • News

  • 0
    EU-Journalismus: Ein Handbuch für Theorie und Praxis. Mit Beiträgen von EU-Korrespondent:innen

    EU-Journalismus by Grytz, Michael;

    Ein Handbuch für Theorie und Praxis. Mit Beiträgen von EU-Korrespondent:innen

    Series: Journalistische Praxis;

      • GET 20% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 49.99
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        21 205 Ft (20 195 Ft + 5% VAT)
      • Discount 20% (cc. 4 241 Ft off)
      • Discounted price 16 964 Ft (16 156 Ft + 5% VAT)

    21 205 Ft

    db

    Availability

    Not yet published.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Springer VS
    • Date of Publication 25 July 2025
    • Number of Volumes 1 pieces, Book

    • ISBN 9783658482794
    • Binding Paperback
    • No. of pages300 pages
    • Size 210x148 mm
    • Language German
    • Illustrations 20 Illustrations, black & white; 20 Illustrations, color
    • 700

    Categories

    Short description:

    Die EU ist als Organisation in der Welt einzigartig. Sie ist kein Staat, in dem eine demokratisch legitimierte Regierung mit ihren Mehrheiten Politik und Geschicke einer Gesellschaft bestimmt. Die EU ist ein Bund aus Staaten, die sich vertraglich aneinandergebunden haben, mit vielen verschiedenen Regierungen, kulturell und historisch höchst unterschiedlich geprägt. Der Autor beschreibt einen EU-Journalismus, der Verständnis für ein Aushandeln von Lösungen innerhalb der EU weckt und dabei die Unterschiedlichkeit der Interessen und Herkunft ihrer Mitgliedsstaaten berücksichtigt


    Zudem beleuchtet das Buch Fragen, wie etwa mit EU-Journalismus neue Zielgruppen erreicht werden. Bedeutet EU-Journalismus lediglich die Fortsetzung von innenpolitischer Berichterstattung? Oder kann es auch einen echten europäischen Journalismus geben?


    Das Handbuch beschreibt politische Prozesse und gibt praktische Hinweise und Tipps aus der Erfahrung eines langjährigen EU-Korrespondenten. Zudem liefert das Buch Erkenntnisse namhafter deutscher und internationaler Korrespondent:innen. Der Autor erklärt den "Arbeitsplatz Brüssel" und gibt Einblicke für Medienschaffende und Journalist:innen, aber auch für Bürger:innen, für Studierende, Newcomer:innen unter den Brüsseler Korrespondent:innen und auch sonst an der Vermittlung von EU-Prozessen Interessierten.


    Der Autor


    Michael Grytz war mehr als 12 Jahre Korrespondent und Redakteur in Brüssel für die ARD und Filmautor zahlreicher Dokumentationen. Er ist Redakteur beim WDR in der Abteilung Zeitgeschehen, Europa, Ausland.

    More

    Long description:

    Die EU ist als Organisation in der Welt einzigartig. Sie ist kein Staat, in dem eine demokratisch legitimierte Regierung mit ihren Mehrheiten Politik und Geschicke einer Gesellschaft bestimmt. Die EU ist ein Bund aus Staaten, die sich vertraglich aneinandergebunden haben, mit vielen verschiedenen Regierungen, kulturell und historisch höchst unterschiedlich geprägt. Der Autor beschreibt einen EU-Journalismus, der Verständnis für ein Aushandeln von Lösungen innerhalb der EU weckt und dabei die Unterschiedlichkeit der Interessen und Herkunft ihrer Mitgliedsstaaten berücksichtigt


    Zudem beleuchtet das Buch Fragen, wie etwa mit EU-Journalismus neue Zielgruppen erreicht werden. Bedeutet EU-Journalismus lediglich die Fortsetzung von innenpolitischer Berichterstattung? Oder kann es auch einen echten europäischen Journalismus geben?


    Das Handbuch beschreibt politische Prozesse und gibt praktische Hinweise und Tipps aus der Erfahrung eines langjährigen EU-Korrespondenten. Zudem liefert das Buch Erkenntnisse namhafter deutscher und internationaler Korrespondent:innen. Der Autor erklärt den "Arbeitsplatz Brüssel" und gibt Einblicke für Medienschaffende und Journalist:innen, aber auch für Bürger:innen, für Studierende, Newcomer:innen unter den Brüsseler Korrespondent:innen und auch sonst an der Vermittlung von EU-Prozessen Interessierten.

    More

    Table of Contents:

     Die Arbeitswelt von EU-Korrespondenten.- Erfahrungen und Ansichten von EU-Journalisten.

    More
    Recently viewed
    previous
    EU-Journalismus: Ein Handbuch für Theorie und Praxis. Mit Beiträgen von EU-Korrespondent:innen

    EU-Journalismus: Ein Handbuch für Theorie und Praxis. Mit Beiträgen von EU-Korrespondent:innen

    Grytz, Michael;

    21 205 HUF

    next