
- Publisher's listprice EUR 14.99
-
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 8% (cc. 509 Ft off)
- Discounted price 5 849 Ft (5 571 Ft + 5% VAT)
6 358 Ft
Availability
Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
Not in stock at Prospero.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 2014
- Publisher Springer Gabler
- Date of Publication 19 September 2014
- Number of Volumes 1 pieces, Book
- ISBN 9783658069315
- Binding Paperback
- No. of pages43 pages
- Size 210x148 mm
- Weight 99 g
- Language German
- Illustrations 22 Illustrations, black & white 0
Categories
Short description:
Die Zahl der Rechtsanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer ist in wenigen Jahren enorm angestiegen. Der Markt für die Kanzleien wird immer enger. Umso wichtiger ist es, sich gegenüber dem Wettbewerb klar zu positionieren und von diesem abzuheben. Denn nur dies garantiert langfristig den wirtschaftlichen Erfolg einer Kanzlei. Ein entscheidender Erfolgsfaktor ist dabei ein gut gewähltes Alleinstellungsmerkmal (USP), das das Nutzenversprechen einer Kanzlei kommuniziert und den Mandanten Orientierung gibt. Martina Schäfer stellt rechtliche und steuerliche Aspekte vor, aus denen sich der passende USP für die Kanzlei entwickeln lässt. Außerdem zeigt sie, wie dabei am geschicktesten vorgegangen werden soll.
Der Inhalt
- Der Begriff ?Alleinstellungsmerkmal?
- Aus der Masse herausragen ? Alleinstellungsmerkmal identifizieren
- Profil gewinnen durch gezielte Positionierung ? den idealen Weg für sich finden
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der Rechtswissenschaften und Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Steuer
- RechtsanwältInnen, SteuerberaterInnen, WirtschaftsprüferInnen, KanzleimanagerInnen, Kommunikationsverantwortliche in Kanzleien
Die AutorIn
Martina Schäfer ist Kommunikationsberaterin und Inhaberin der Agentur FINIS Kommunikation, Berlin.
MoreLong description:
Die Zahl der Rechtsanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer ist in wenigen Jahren enorm angestiegen. Der Markt für die Kanzleien wird immer enger. Umso wichtiger ist es, sich gegenüber dem Wettbewerb klar zu positionieren und von diesem abzuheben. Denn nur dies garantiert langfristig den wirtschaftlichen Erfolg einer Kanzlei. Ein entscheidender Erfolgsfaktor ist dabei ein gut gewähltes Alleinstellungsmerkmal (USP), das das Nutzenversprechen einer Kanzlei kommuniziert und den Mandanten Orientierung gibt. Martina Schäfer stellt rechtliche und steuerliche Aspekte vor, aus denen sich der passende USP für die Kanzlei entwickeln lässt. Außerdem zeigt sie, wie dabei am geschicktesten vorgegangen werden soll.
MoreTable of Contents:
Der Begriff ?Alleinstellungsmerkmal?.- Aus der Masse herausragen ? Alleinstellungsmerkmal identifizieren.- Profil gewinnen durch gezielte Positionierung ? den idealen Weg für sich finden.
More
Erfolgsfaktor Alleinstellungsmerkmal: Das Fundament für eine starke Kanzleimarke
Subcribe now and receive a favourable price.
Subscribe
6 358 HUF