
Einführung in die Angewandte Mineralogie
- Publisher's listprice EUR 49.99
-
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 20% (cc. 4 241 Ft off)
- Discounted price 16 964 Ft (16 156 Ft + 5% VAT)
21 205 Ft
Availability
Not yet published.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 2. Auflage 2025
- Publisher Springer Spektrum
- Date of Publication 4 June 2025
- Number of Volumes 1 pieces, Book
- ISBN 9783662703878
- Binding Hardback
- No. of pages269 pages
- Size 235x155 mm
- Language German
- Illustrations 122 Illustrations, black & white; 79 Illustrations, color 700
Categories
Short description:
Die überarbeitete Neuauflage dieses modernen Lehrbuchs vermittelt wichtige materialtechnische und technologische Grundlagen in verschiedenen technischen Systemen und angewandten geowissenschaftlichen Bereichen. Ausgehend von der Mineralogie ausgewählter nichtmetallischer Rohstoffe und Industrieminerale werden Zusammenhänge zwischen Eigenschaften und industriellen Einsatzmöglichkeiten dargelegt, sowie umweltrelevante Aspekte bis hin zu Problemen der Biomineralogie diskutiert. Eine Einführung in wichtige mineralogische und physikalisch-chemische Aspekte technischer keramischer Massenprodukte wie Silikatkeramik, Glas, Zement, Feuerfestmaterialien, Hartstoffen oder der Materialsynthese wird gegeben.
Damit ist es das erste Lehrbuch, das in kompakter Form die Grundlagen der Angewandten Mineralogie als materialbezogene Geowissenschaft präsentiert und wichtige Brücken zu industriellen Fragestellungen und Lösungsansätzen aufzeigt. Es richtet sich vor allem an Bachelor-Studenten der Geo- und Materialwissenschaften und ist auch für angrenzende Fachdisziplinen geeignet.
Die Autoren
Prof. Dr. Jens Götze studierte in Freiberg Mineralogie und Geochemie und ist seit 2005 Professor für Technische Mineralogie am Institut für Mineralogie der TU Bergakademie Freiberg.
Prof. Dr. Matthias Göbbels (? 2024) absolvierte sein Studium der Mineralogie an der RWTH Aachen und war seit 1997 Leiter des Lehrstuhls für Mineralogie am GeoZentrum der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
Beide Autoren lehren bzw. lehrten und forschen auf dem Gebiet der Angewandten Mineralogie und besitzen seit vielen Jahren intensive Industriekontakte und -kooperationen.
MoreLong description:
Die überarbeitete Neuauflage dieses modernen Lehrbuchs vermittelt wichtige materialtechnische und technologische Grundlagen in verschiedenen technischen Systemen und angewandten geowissenschaftlichen Bereichen. Ausgehend von der Mineralogie ausgewählter nichtmetallischer Rohstoffe und Industrieminerale werden Zusammenhänge zwischen Eigenschaften und industriellen Einsatzmöglichkeiten dargelegt, sowie umweltrelevante Aspekte bis hin zu Problemen der Biomineralogie diskutiert. Eine Einführung in wichtige mineralogische und physikalisch-chemische Aspekte technischer keramischer Massenprodukte wie Silikatkeramik, Glas, Zement, Feuerfestmaterialien, Hartstoffen oder der Materialsynthese wird gegeben.
Damit ist es das erste Lehrbuch, das in kompakter Form die Grundlagen der Angewandten Mineralogie als materialbezogene Geowissenschaft präsentiert und wichtige Brücken zu industriellen Fragestellungen und Lösungsansätzen aufzeigt. Es richtet sich vor allem an Bachelor-Studenten der Geo- und Materialwissenschaften und ist auch für angrenzende Fachdisziplinen geeignet.
MoreTable of Contents:
1. Einleitung.- 2. Einführung in Materialien und Stoffsysteme.- 3. Anorganisch-nichtmetallische Rohstoffe.- 4. Keramische Werkstoffe.- 5. Glas.- 6. Baustoffe und Bindemittel.- 7. Feuerfest-Materialien.- 8. Mineralische Werkstoffe in der Elektrotechnik/Elektronik.- 9. Natürliche und synthetische Hartstoffe.- 10. Kristallzüchtung.- 11. Mineralogische Aspekte in der Energietechnik.- 12. Umweltmineralogie.- 13. Biomineralogie ? Biomaterialien.- 14. Vom Erz zum Stahl.
More
Einführung in die Angewandte Mineralogie
Subcribe now and receive a favourable price.
Subscribe
21 205 HUF