
Die Wahrheit der Medien
Wie wir Orientierung zwischen Vielfalt und Fake finden
- Publisher's listprice EUR 22.99
-
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 20% (cc. 1 950 Ft off)
- Discounted price 7 801 Ft (7 430 Ft + 5% VAT)
9 752 Ft
Availability
Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
Not in stock at Prospero.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 1. Aufl. 2023
- Publisher Springer VS
- Date of Publication 8 July 2023
- Number of Volumes 1 pieces, Book
- ISBN 9783658401993
- Binding Hardback
- No. of pages81 pages
- Size 203x127 mm
- Weight 224 g
- Language German
- Illustrations XIV, 81 S. 518
Categories
Short description:
Lügenpresse, Fake News, postfaktisches Zeitalter ? Begriffe, die aktuell relevanter sind denn je. Obgleich Geschichten so alt sind wie die Menschheit selbst, hat besonders der Begriff des Narrativs vor dem Hintergrund der medialen Berichterstattung einen regelrechten Diskurs ausgelöst. Es gibt viele, die sich lautstark gegen die Medien aufbäumen, aber nur wenige, die die Thematik ganzheitlich betrachten.
In diesem Buch nimmt der Autor nicht nur auf realistische Art und Weise die Perspektive der Medien ein, sondern ergreift Partei für sie ? mit einer umfassenden Bestandsaufnahme, die unterschiedlichste Disziplinen vereint. Aus Sicht eines studierten Philosophen und Kommunikationsexperten beleuchtet diese Verteidigungsschrift das Zusammenspiel von Narrativen und Emotionen in den Medien und schafft eine solide Basis für alle, die sich realitätsnah mit aktuellen Entwicklungen auseinandersetzen wollen.
Lügenpresse ist ein böses Wort, Philosophie und Kommunikationstheorien schwere Kost. Mit Beispielen aus der Praxis und mutigen Überlegungen bildet dieses Buch eine Brücke zwischen Theorie und Praxis, die aufschlussreiche Perspektiven und neue Denkanstöße bereithält. Der Autor scheut sich dabei nicht, klar Stellung zu beziehen ? manchmal auch mit einem Augenzwinkern. Ein schwieriges Thema, das leicht zu lesen ist.
?Der Autor
Holger Friedrichs ist geschäftsführender Gesellschafter der PB3C GmbH in Berlin. Als Experte der Immobilien- und Finanzkommunikation beobachtet er seit vielen Jahren die Entwicklung und Herausforderungen der Medien. Mit einem Netzwerk aus Wissenschaftlern, Branchenverbänden, Journalisten und wichtigen Akteuren aus Politik und Wirtschaft kennt er die Anforderungen unterschiedlichster Anspruchsgruppen.
Long description:
Lügenpresse, Fake News, postfaktisches Zeitalter ? Begriffe, die aktuell relevanter sind denn je. Obgleich Geschichten so alt sind wie die Menschheit selbst, hat besonders der Begriff des Narrativs vor dem Hintergrund der medialen Berichterstattung einen regelrechten Diskurs ausgelöst. Es gibt viele, die sich lautstark gegen die Medien aufbäumen, aber nur wenige, die die Thematik ganzheitlich betrachten.
In diesem Buch nimmt der Autor nicht nur auf realistische Art und Weise die Perspektive der Medien ein, sondern ergreift Partei für sie ? mit einer umfassenden Bestandsaufnahme, die unterschiedlichste Disziplinen vereint. Aus Sicht eines studierten Philosophen und Kommunikationsexperten beleuchtet diese Verteidigungsschrift das Zusammenspiel von Narrativen und Emotionen in den Medien und schafft eine solide Basis für alle, die sich realitätsnah mit aktuellen Entwicklungen auseinandersetzen wollen.
Lügenpresse ist ein böses Wort, Philosophie und Kommunikationstheorien schwere Kost. Mit Beispielen aus der Praxis und mutigen Überlegungen bildet dieses Buch eine Brücke zwischen Theorie und Praxis, die aufschlussreiche Perspektiven und neue Denkanstöße bereithält. Der Autor scheut sich dabei nicht, klar Stellung zu beziehen ? manchmal auch mit einem Augenzwinkern. Ein schwieriges Thema, das leicht zu lesen ist.
More
Table of Contents:
Einleitung.- Die Macht des Narrativs.- Die Wahrheit der Medien.- Emotion führt zu Emotion:Medien in der Verantwortung.- Der schmale Grat zwischen Vielfalt und Fake.
More
Die Wahrheit der Medien: Wie wir Orientierung zwischen Vielfalt und Fake finden
Subcribe now and receive a favourable price.
Subscribe
9 752 HUF