• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • News

  • 0
    Die Fabrikation von Erkenntnis: Zur Anthropologie der Wissenschaft. Vorw. v. Rom Harre

    Die Fabrikation von Erkenntnis by Cetina, Karin Knorr;

    Zur Anthropologie der Wissenschaft. Vorw. v. Rom Harre

    Series: suhrkamp taschenbuch wissenschaft; 959;

      • Publisher's listprice EUR 22.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        9 332 Ft (8 888 Ft + 5% VAT)

    9 332 Ft

    db

    Availability

    Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
    Not in stock at Prospero.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 4. Aufl.
    • Publisher Suhrkamp
    • Date of Publication 1 January 1991

    • ISBN 9783518285596
    • Binding Paperback
    • No. of pages358 pages
    • Size 176x109x19 mm
    • Weight 287 g
    • Language German
    • Illustrations mit zahlreichen Abbildungen
    • 0

    Categories

    Short description:

    Karin Knorr Cetina beobachtet das Labor des Wissenschaftlers mit den Augen einer Anthropologin, die die Sitten und Gebräuche der Eingeborenen mit der Distanz, aber auch der Sympathie des Mitglieds einer fremden Kultur notiert.

    More

    Long description:

    Wie entsteht eine wissenschaftliche Tatsache? Wie stellt sich naturwissenschaftliche Kreativität dar, wenn man sie im Labor des Naturwissenschaftlers beobachtet? Wie verhält sich die handwerkliche Arbeit des Wissenschaftlers zu dem, was im veröffentlichten wissenschaftlichen Text steht? Karin Knorr-Cetina beobachtet das Labor des Wissenschaftlers mit den Augen einer Anthropologin, die die Sitten und Gebräuche der Eingeborenen mit der Distanz, aber auch der Sympathie des Mitglieds einer fremden Kultur notiert. Dabei zeigt sich, daß man das Unternehmen Wissenschaft nicht gut mit idealisierten epistemologischen Begriffen zu fassen bekommt. Es muß vielmehr aus der Alltagswelt wissenschaftlicher Handarbeit rekonstruiert werden.

    More