• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • News

  • 0
    Die Baureihe 89.70: Die preußische T3: Das Erfolgsmodell für Staats-, Privat- und Werkbahnen

    Die Baureihe 89.70 by Wenzel, Hans-Jürgen;

    Die preußische T3: Das Erfolgsmodell für Staats-, Privat- und Werkbahnen

    Series: EK-Baureihenbibliothek;

      • GET 5% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 54.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        22 906 Ft (21 816 Ft + 5% VAT)
      • Discount 5% (cc. 1 145 Ft off)
      • Discounted price 21 761 Ft (20 725 Ft + 5% VAT)

    22 906 Ft

    db

    Availability

    Not yet published.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher EK-Verlag
    • Date of Publication 1 June 2025

    • ISBN 9783844660678
    • Binding Hardback
    • No. of pages280 pages
    • Size 297x210x20 mm
    • Weight 1500 g
    • Language German
    • Illustrations ca. 400 Abbildungen
    • 700

    Categories

    Long description:

    Die preußische T 3 (Baureihe 89.70) verkörpert wie kaum eine andere Maschine die "gute alte Zeit" der Eisenbahnen. Die ersten Maschinen wurden bereits ab 1882 gebaut und in über 1.300 Exemplaren an die Königlich Preußischen Staateisenbahnen geliefert, aber auch an andere Staats-, Privat- und Werkbahnen im In- und Ausland. Die robusten und langlebigen T 3 bewährten sich allerorten viele Jahrzehnte lang im Personenzug- und Güterzugdient auf Nebenstrecken, als Rangierloks oder auf Werkbahnen und blieben bei der DB und DR bis 1968 in Dienst. Ihre große Beliebtheit sorgte dafür, dass zahlreiche T 3 als Museumsloks erhalten blieben, die teilweise bis heute fahren. Mit der Wiederauflage steht das lange vergriffene Standardwerk über eine der populärsten deutschen Dampfloks mit einem überarbeiten Bildteil in heutiger EK-Qualität zur Verfügung.

    More
    Recently viewed
    previous
    Die Baureihe 89.70: Die preußische T3: Das Erfolgsmodell für Staats-, Privat- und Werkbahnen

    Die Baureihe 89.70: Die preußische T3: Das Erfolgsmodell für Staats-, Privat- und Werkbahnen

    Wenzel, Hans-Jürgen;

    22 906 HUF

    next