
Die Anfänge: Versuche volkssprachiger Schriftlichkeit im frühen Mittelalter
(ca. 700-1050/60)
Series: Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zum Beginn der Neuzeit. Von den Anfängen bis zum hohen Mittelalter; Band I. Teil 1; Band I. Teil 1;
- Publisher's listprice EUR 99.95
-
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 20% (cc. 8 480 Ft off)
- Discounted price 33 918 Ft (32 303 Ft + 5% VAT)
42 398 Ft
Availability
printed on demand
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number and title Band I. Teil 1
- Edition number 2nd rev. Edition
- Publisher De Gruyter
- Date of Publication 26 July 1995
- ISBN 9783484107014
- Binding Hardback
- No. of pages406 pages
- Size 230x155 mm
- Weight 854 g
- Language German
- Illustrations 16 Illustrations 0
Categories
Long description:
Das Werk vermittelt einen &&&220;berblick &&&252;ber die Geschichte der deutschen Literatur von den Anf&&&228;ngen im 8. Jahrhundert bis an die Wende zur Neuzeit im 16. Jahrhundert. Entschiedener als andere Literaturgeschichten versteht es sich als Vor- und Fr&&&252;hgeschichte der volkssprachigen Schriftkultur in Deutschland. Das bedeutet zum einen, da&&&223; mit einem Literaturbegriff gearbeitet wird, der grunds&&&228;tzlich das gesamte Schrifttum umfa&&&223;t. Und es bedeutet zum anderen, da&&&223; die Formen der Schriftlichkeit konsequent in Zusammenhang gebracht werden mit der Lebenspraxis, f&&&252;r die und aus der heraus sie entwickelt worden sind, die sie bezeugen und die sie mitgestaltet haben. Ausgehend von konkreten, aufgrund historischer Quellen einwandfrei fixierbaren Situationen literarischer Interessenbildung macht die Darstellung ernst mit der Einsicht, da&&&223; hinter der Entfaltung der volkssprachigen Schriftlickeit im Mittelalter allemal das Interesse bestimmter Gruppen bzw. Institutionen steht, die M&&&246;glichkeiten des Mediums f&&&252;r sich zu nutzen.
Mit dem Erscheinen von Band II/1 pr&&&228;sentiert die &&&187;Geschichte der deutschen Literatur&&&171; die gesamte Entwicklung von den Anf&&&228;ngen bis zum Ende des 13. Jahrhunderts.
More
Die Anfänge: Versuche volkssprachiger Schriftlichkeit im frühen Mittelalter: (ca. 700-1050/60)
Subcribe now and receive a favourable price.
Subscribe
42 398 HUF