• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • News

  • 0
    Deutsche Heeresfahrzeuge: Anhänger und Sonderanhänger bis 1945

    Deutsche Heeresfahrzeuge by Fleischer, Wolfgang;

    Anhänger und Sonderanhänger bis 1945

    Series: Typenkompass;

      • GET 5% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 12.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        5 090 Ft (4 848 Ft + 5% VAT)
      • Discount 5% (cc. 255 Ft off)
      • Discounted price 4 836 Ft (4 606 Ft + 5% VAT)

    5 090 Ft

    db

    Availability

    Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
    Not in stock at Prospero.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Motorbuch Verlag
    • Date of Publication 31 July 2015

    • ISBN 9783613038042
    • Binding Paperback
    • No. of pages128 pages
    • Size 205x141x8 mm
    • Weight 260 g
    • Language German
    • Illustrations 123 SW-Fotos, 19 Farbfotos, 5 Zeichn.
    • 0

    Categories

    Short description:

    Die Einsatzgebiete von Anhängern waren vielfältig: Oftmals vervollständigten sie als mobile Einrichtungen die Strukturen verschiedener Camps. Werkstattanhänger, Beleuchtungsanhängern und Küchenanhängern waren hierbei ebenso unabdingbar wie ein Sanitätsanhänger.

    More

    Long description:

    Zum ersten Mal kamen genormte Anhänger bei deutschen Streitkräften während des Deutsch-Französischen
    Krieges 1870-71 zum Einsatz. Doch erst während des Ersten Weltkrieges konnten sie ihren großen Nutzen im Rahmen der Subventions-Lkw unter Beweis stellen. Die Einsatzgebiete waren vielfältig: Oftmals vervollständigten
    sie als mobile Einrichtungen die Strukturen verschiedener Camps und einzelner Einheiten. Werkstattanhänger, Beleuchtungsanhängern und Küchenanhängern waren hierbei ebenso unabdingbar wie ein Sanitätsanhänger.
    Vervollständigt wurde das Angebot durch Transportanhänger für Flak und Artillerie, allgemeine Ausrüstung und Munition.

    More