
Der Hochverrat in der höchstrichterlichen Rechtsprechung der Weimarer Republik
Ein Fall politischer Instrumentalisierung von Strafgesetzen?. Dissertationsschrift
Series: Europäische Hochschulschriften Recht; 2417;
- Publisher's listprice EUR 79.95
-
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
33 914 Ft
Availability
Uncertain availability. Please turn to our customer service.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number Neuausg.
- Publisher Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
- Date of Publication 1 January 1998
- ISBN 9783631332818
- Binding Paperback
- No. of pages278 pages
- Size 210x148 mm
- Weight 410 g
- Language German 0
Categories
Long description:
Die Arbeit befaßt sich erstmals umfassend mit der vielfach gescholtenen Rechtsprechung der Weimarer Republik zu dem zentralen Komplex des Staatsschutzrechts - dem Hochverrat. Der Autor untersucht die höchstrichterliche Judikatur vor dem Hintergrund der politischen Auseinandersetzungen und dem Wechselspiel von Apathie und Aktionismus des Gesetzgebers in der "Republik ohne Republikaner". Eine differenzierte Analyse und insbesondere die Auseinandersetzung mit der Kritik der Rechtsprechung führt zu dem überraschenden und wohl manchem unbequemen Ergebnis, daß das gängige Pauschalurteil "die Justiz ist auf dem rechten Auge blind" in dem untersuchten Bereich für die Weimarer Zeit nicht aufrechterhalten werden kann.
MoreTable of Contents:
Aus dem Inhalt: Rechtsprechung im Überblick
- Hochverratsprozesse 1918
-1933
- Republikschutz in der Weimarer Republik
- Auseinandersetzung mit der Kritik der Rechtsprechung.