• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • News

  • 0
    Der Gerichtsprozess um die Urheberrechte des Horst-Wessel-Liedes 1936

    Der Gerichtsprozess um die Urheberrechte des Horst-Wessel-Liedes 1936 by Schaufuß, Thomas;

      • GET 5% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 22.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        9 332 Ft (8 888 Ft + 5% VAT)
      • Discount 5% (cc. 467 Ft off)
      • Discounted price 8 866 Ft (8 444 Ft + 5% VAT)

    9 332 Ft

    db

    Availability

    Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
    Not in stock at Prospero.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Leipziger Universitätsverlag
    • Date of Publication 11 December 2024
    • Number of Volumes Großformatiges Paperback. Klappenbroschur

    • ISBN 9783960236092
    • Binding Paperback
    • No. of pages198 pages
    • Size 230x150x11 mm
    • Weight 302 g
    • Language German
    • Illustrations 79 Abb.
    • 780

    Categories

    Long description:

    Die vorgelegte Untersuchung von Thomas Schaufuß ist in mehrfacher Hinsicht gewichtig: Einerseits wird mit der quellengesättigten Rekonstruktion des juristischen Streites um die Urheberrechte am Horst-Wessel-Lied in den dreißiger Jahren, der zuletzt sogar das Reichsgericht in Leipzig beschäftigte, ein Kapitel nationalsozialistischer Verlagsgeschichte plastisch sichtbar, wobei an diesem Beispiel das Funktionieren von deren Mechanismen einschließlich der Interventionsmöglichkeiten von Funktionsträgern - im hier geschilderten Fall prominent durch Joseph Goebbels - offengelegt werden kann.Diese zum Teil direkt verwirrend erscheinende Verflechtung politischer und kommerzieller Interessen verdeutlicht, dass alle vereinfachend argumentierenden Erklärungsmuster von einer alles steuernden zentralen Macht in der Diktatur unzureichend sind, und dass sich die vom Autor herangezogene, sich maßgeblich auf Michel Foucault stützende historische Dispositivanalyse im Umgang mit diesen Vorgängen als ein tragfähiges Instrument erweist, wenn es darum geht, dieses Geschehen in ein plausibles theoretisches Modell einzubetten.Andererseits wird ein Stück Familiengeschichte sichtbar. Denn der Autor ist der Enkel von Helene Schaufuß, deren in Leipzig ansässiger Verlag durch die hier dokumentierte juristische Auseinandersetzung 1936 in die Insolvenz getrieben wurde. Eine besondere Stärke des Buches von Thomas Schaufuß liegt darin, dass er sämtliche überkommenen Quellen, die partiell ganz privater Natur sind, mit klarem analytischem Blick prüft, für seine Vorfahren keinerlei spekulative Rechtfertigungs- oder Entschuldigungsargumentationen ins Feld führt, sondern in unbestechlicher Weise alle erkennbaren damaligen Entwicklungen nachvollzieht, einordnet, gediegen kommentiert und alle daraus abgeleiteten späteren Einsichten, Erkenntnisse und Entwicklungen auch als solche ausweist.

    More
    Recently viewed
    previous
    Lark Rise to Candleford

    Lark Rise to Candleford

    Thompson, Flora; , Mallett, Phillip; (ed.)

    5 055 HUF

    Die Mediävistik und ihr Mittelalter

    Die Mediävistik und ihr Mittelalter

    de Boer, Jan-Hendryk; Bubert, Marcel; Mersch, Katharina Ulrike; (ed.)

    46 640 HUF

    Allison's Adventure

    Allison's Adventure

    Francisco, Krista Lea; Ramjudi, Noorleeyahti Binte; , Yeo, Allen Eng Juh; (ed.)

    10 122 HUF

    next