
Der Admonter Abrogans
Edition und Untersuchungen des Glossarfragments der Stiftsbibliothek Admont (Fragm. D1)
Series: Lingua Historica Germanica; 24;
- Publisher's listprice EUR 99.95
-
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 20% (cc. 8 480 Ft off)
- Discounted price 33 918 Ft (32 303 Ft + 5% VAT)
42 398 Ft
Availability
Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
Not in stock at Prospero.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 1
- Publisher De Gruyter
- Date of Publication 18 January 2021
- ISBN 9783110709711
- Binding Hardback
- No. of pages212 pages
- Size 240x170 mm
- Weight 494 g
- Language German
- Illustrations 2 Illustrations, black & white; 1 Line drawings, black & white; 20 Illustrations, color; 5 Tables, black & white 172
Categories
Short description:
MoreLong description:
Mit dem im Kloster Admont neu aufgefundenen Fragment des ?Abrogans? wird die Geschichte des ältesten deutschen Buches um ein faszinierendes Kapitel der Arbeit an der deutschen Sprache aus der Zeit Karls des Großen bereichert. Der am Anfang des 9. Jahrhunderts geschriebene ?Admonter Abrogans? alphabetisiert den Wortbestand eines lateinisch-deutschen Lexikons vollständig, modernisiert ihn sprachlich, bewahrt aber auch wichtige Eigenheiten des verlorenen Archetyps. Die Spuren, die sich durch die Untersuchungen des Fragments für seine Herkunft ergeben, führen in den Grenzbereich zwischen fränkischem und alemannischem Sprachgebiet und belegen, dass die produktive Weiterarbeit am ?Abrogans? schon früh zum Kern der Überlieferung gehört und nicht als sekundäres Zeugnis zu verstehen ist. Die kommentierte Edition und die philologische Einordnung des Fragments werden begleitet von Einzelstudien sowie einer paläographischen Untersuchung, die die gesamte Überlieferung des ?Abrogans? mit einbezieht.
More
Der Admonter Abrogans: Edition und Untersuchungen des Glossarfragments der Stiftsbibliothek Admont (Fragm. D1)
Subcribe now and receive a favourable price.
Subscribe
42 398 HUF