
Das Kapital ist tot. Kommt jetzt etwas Schlimmeres?
Kritik einer politischen Ökonomie der Information
Series: IMD; 487;
- Publisher's listprice EUR 20.00
-
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 5% (cc. 424 Ft off)
- Discounted price 8 060 Ft (7 676 Ft + 5% VAT)
8 484 Ft
Availability
Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
Not in stock at Prospero.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Merve
- Date of Publication 2 November 2021
- ISBN 9783962730437
- Binding Book
- No. of pages248 pages
- Size 16x144x173 mm
- Weight 214 g
- Language German 251
Categories
Long description:
Wark leitet aus der eingehenden Analyse der digitalen Informationsökonomie einen Appell zu einem neuen historischen Materialismus ab, der den klassischen Marxismus aufgreift, ihn aber in unseren aktuellen historischen Kontext übersetzt. Die gegenwärtigen Produktionsverhältnisse, so argumentiert Wark, stellen keine große Überraschung dar, wenn wir nur den neoliberalen Versprechungen mehr Aufmerksamkeit geschenkt hätten.Die Privatisierung macht unsere Daten zu einer Ware und viele von uns zu wissentlichen oder unwissentlichen digitalen Arbeitskräften. Wenn wir anfangen, uns selbst als solche zu sehen, dann können wir uns einer neuen Form des Klassenkampfes zuwenden und uns, anstatt unsere Anstrengungen auf die staatliche Regulierung des Netzes zu konzentrieren, auf den Klassenkampf zwischen uns und den Besitzern der digitalen Produktionsmittel fokussieren, der sich über den Staatsapparat hinaus erstreckt.
MoreTable of Contents:
Einleitung1 Die erhabene Sprache meines Jahrhunderts2 Kapitalismus - oder etwas Schlimmeres?3 Die Produktivkräfte4 Der Klassenstandort-Blues5 Eine Zeitmaschinentheorie der Geschichte6 Die Natur als Extrapolation und Trägheit7 Viermal Hoch auf die Vulgarität!!!!Schluss: Ein Abend im KinoTexthinweise und DankEndnoten
More
Das Kapital ist tot. Kommt jetzt etwas Schlimmeres?: Kritik einer politischen Ökonomie der Information
Subcribe now and receive a favourable price.
Subscribe
8 484 HUF