• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • News

  • 0
    Branchenspezifisches Controlling: Praxishandbuch der Besonderheiten und Entwicklungen mit State-of-the-Art und Unternehmensbeispielen

    Branchenspezifisches Controlling by Burger, Alexander; Röhm, Thomas; Weber, Susanne Theresia;

    Praxishandbuch der Besonderheiten und Entwicklungen mit State-of-the-Art und Unternehmensbeispielen

      • GET 8% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 49.99
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        21 205 Ft (20 195 Ft + 5% VAT)
      • Discount 8% (cc. 1 696 Ft off)
      • Discounted price 19 508 Ft (18 579 Ft + 5% VAT)

    21 205 Ft

    Availability

    Uncertain availability. Please turn to our customer service.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 1. Aufl. 2020
    • Publisher Springer Gabler
    • Date of Publication 17 September 2020
    • Number of Volumes 1 pieces, Book

    • ISBN 9783658289447
    • Binding Paperback
    • No. of pages254 pages
    • Size 240x168 mm
    • Weight 466 g
    • Language German
    • Illustrations 46 Illustrations, black & white
    • 0

    Categories

    Short description:

    Elf Beiträge erläutern anhand von Praxisbeispielen aus verschiedenen Branchen spezifische Controlling-Instrumente, die unternehmerische Kernthemen wie dynamische Geschäftsentwicklung, Kostensenkung oder Stärkung der finanziellen sowie personellen Ressourcen adressieren und fokussieren, um den Unternehmenserfolg zu sichern.

    Dieses Buch bietet Hilfestellung bei der zielorientierten Anwendung branchenspezifischer Controlling-Konzepte und zeigt, wie sich Hürden bei der Durchführung überwinden lassen.

    Der Inhalt

    • Wieviel Controlling brauchen Startups?
    • Balanced Scorecard als Steuerungsinstrument für kleine Unternehmen?
    • Personalcontrolling in kleineren (Fach-)Kliniken im ambulant/stationären Bereich
    • Vertragscontrolling für Öffentlich-Private Partnerschaften
    • Controlling in Produktionsunternehmen des Großanlagen- und (Bau-)Maschinenbaus
    • Controlling in der Immobilienentwicklung
    • Besonderheiten der Planungsprozesse bei Reiseveranstaltern
    • Eventcontrolling in der Hotellerie
    • Auswirkungen der digitalen Transformation der Elektronikhandelsbranche auf das Controlling
    • Wertorientierte Steuerung von Subscription-based Business Models - ein Controlling-Blueprint aus der Telekommunikation
    • Private-Equity Controlling

    Prof. Dr. Alexander Burger verfügt über langjährige Erfahrung in der Branchen- und Unternehmensanalyse und -bewertung. Er unterrichtet Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Finance & Accounting an der IUBH Duales Studium in Frankfurt und ist für das Modul Investition und Finanzierung im IUBH Fernstudium verantwortlich.

    Prof. Dr. Thomas Röhm verfügt über mehr als 25 Jahre Berufserfahrung als Wirtschaftsforscher, Unternehmensberater, Analyst und Beirat. Sein fachlicher Schwerpunkt liegt im Bereich Strategisches Management. Er unterrichtet General Management an der Munich Business School in München.

    Prof. Dr. Susanne Theresia Weber verfügt über langjährige Berufserfahrung in den Bereichen Finance, Controlling und Management in internationalen Unternehmen. Die promovierte Bildungswissenschaftlerin übernahm Lehraufträge  zu betriebswirtschaftlichen und volkswirtschaftlichen Themen an verschiedenen Institutionen. An der IUBH Duales Studium München lehrt sie Allgemeine Betriebswirtschaft mit dem Fokus auf Finanzthemen.


    More

    Long description:

    Dieses Herausgeberwerk bietet Praktikern und Akademikern einen praxisorientierten Einstieg in die branchen- und unternehmensspezifische Entwicklung des Controllings.  

    Elf Beiträge erläutern anhand von Praxisbeispielen aus verschiedenen Branchen spezifische Controlling-Instrumente, die unternehmerische  Kernthemen wie dynamische Geschäftsentwicklung, Kostensenkung oder Stärkung der finanziellen sowie personellen Ressourcen fokussieren, um den Unternehmenserfolg zu sichern. 

    Dieses Buch bietet Hilfestellung bei der zielorientierten Anwendung branchenspezifischer Controlling-Konzepte und zeigt, wie sich Hürden bei der Durchführung überwinden lassen.

    More

    Table of Contents:

    Wieviel Controlling brauchen Startups? - Erfahrungen aus der Praxis am Beispiel der Talentcube GmbH.- Balanced Scorecard als Steuerungsinstrument für kleine Unternehmen?.- Immer noch in den Kinderschuhen? Personalcontrolling in kleineren (Fach-)Kliniken im ambulant/statonären Bereich.- Vertragscontrolling für Öffentlich-Private-Partnerschaften.- Controlling in Produktionsunternehmen des Großanlagen- und (Bau-)Maschinenbaus.- Controlling in der Immobilienentwicklung. Besonderheiten der Planungsprozesse bei Reiseveranstaltern - beispielhaft dargestellt für das Produktmanagement.- Eventcontrolling in der Hotellerie.- Auswirkungen der digitalen Transformation der Elektronikhandelsbranche auf das Controlling.- Wertorientierte Steuerung von Subscription-based Business Models - ein Controlling-Blueprint aus der Telekommunikation.- Private-Equity Controlling - Controlling und Controllinginstrumente in Private Equity-geführten Unternehmen.

    More
    Recently viewed
    previous
    Branchenspezifisches Controlling: Praxishandbuch der Besonderheiten und Entwicklungen mit State-of-the-Art und Unternehmensbeispielen

    Branchenspezifisches Controlling: Praxishandbuch der Besonderheiten und Entwicklungen mit State-of-the-Art und Unternehmensbeispielen

    Burger, Alexander; Röhm, Thomas; Weber, Susanne Theresia; (ed.)

    21 205 HUF

    next
    0