• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • News

  • 0
    Bankwirtschaft, Rechnungswesen und Steuerung, Wirtschafts- und Sozialkunde: Prüfungswissen in Übersichten

    Bankwirtschaft, Rechnungswesen und Steuerung, Wirtschafts- und Sozialkunde by Grundmann, Wolfgang; Rathner, Rudolf;

    Prüfungswissen in Übersichten

    Series: Prüfungstraining für Bankkaufleute;

      • GET 8% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 37.99
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        16 115 Ft (15 347 Ft + 5% VAT)
      • Discount 8% (cc. 1 289 Ft off)
      • Discounted price 14 825 Ft (14 119 Ft + 5% VAT)

    16 115 Ft

    Availability

    Out of print

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 10. Aufl. 2022
    • Publisher Springer Gabler
    • Date of Publication 28 May 2022
    • Number of Volumes 1 pieces, Book

    • ISBN 9783658374952
    • Binding Paperback
    • No. of pages436 pages
    • Size 240x168 mm
    • Weight 761 g
    • Language German
    • Illustrations 25 Illustrations, black & white
    • 0

    Categories

    Short description:

    Dieses Buch bietet den kompletten, für die Abschlussprüfung relevanten Lernstoff in Form von knappen tabellarischen Übersichten und übersichtlichen Grafiken für alle drei Prüfungsfächer. Die Auszubildenden können somit gezielt Wissenslücken schließen und sich die wesentlichen Inhalte merken - ohne dass überflüssiger Ballast stört. Somit ist dieses Buch eine ideale Ergänzung zu den bislang erschienenen Bänden von Wolfgang Grundmann und Rudolf Rathner, in denen die angehenden Bankkaufleute erworbenes Wissen mit Hilfe von Aufgaben trainieren können.
    Die 10. Auflage wurde neu bearbeitet und auf den rechtlich aktuellen Stand gebracht. Grundlage waren die überarbeiteten Inhalte des neuen Prüfungskatalogs für den Ausbildungsberuf Bankkaufmann/Bankkauffrau. Die inhaltliche Gliederung wurde dem neuen Prüfungskatalog angepasst. Die Freigrenzen und Freibeträge wurden für das Ausbildungsjahr 2022 aktualisiert. Das Kapitel Online-Banking wurde um sichere TAN-Verfahren ergänzt und der inländische  Zahlungsverkehr durch das Smartphone-Bezahlverfahren erweitert. Hinzugekommen sind die aktuellen Informationen zu den Sicherheitsvorschriften bei Internetkäufen mit Kreditkartenzahlungen nach dem Zwei-Faktoren-Authentifizierungsverfahren. Die Inhalte zum Pfändungsschutzkonto entsprechen den neuen gesetzlichen Veränderungen, die im Dezember 2021 in Kraft getreten sind. Im Zahlungsverkehr finden die aktuellen Verfügungs- und Haftungsgrenzen bei Kartenzahlungen, insbesondere beim Girogo-Verfahren, Berücksichtigung. Die Informationen zum Wohnungsbau-Prämiengesetz wurden ebenfalls aktualisiert. Im Kapitel Geld- und Vermögensanlage wurden die Neuregelungen der DAX-Indizes und die Neuregelungen im Aktiengesetz zur Möglichkeit von Beschlussfassungen auf virtuellen Hauptversammlungen aufgenommen und weitere Informationen zur Investmentbesteuerung in die Strukturübersichten eingearbeitet. Die gesetzlichen Vorschriften zu den Fernabsatzverträgen wurden aktualisiert. Die Beiträge und Beitragsbemessungsgrenzen in der Sozialen Sicherung wurden auf den Stand von 2022 gebracht. 
    Der Inhalt
    ?Bankwirtschaft
    ?Rechnungswesen
    ?Sozialkunde
    ?Wirtschaftslehre
    Die Autoren
    Wolfgang Grundmann besitzt eine 35-jährige Unterrichtserfahrung in Bankfachklassen der Handelsschule Weidenstieg in Hamburg. Er war langjähriges Prüfungsausschuss-Mitglied der dortigen Handelskammer und ist Autor erfolgreicher Prüfungsbücher für auszubildende Bankkaufleute sowie Mitglied des Redaktionsteams der Zeitschrift BANKFACHKLASSE.
    Rudolf Rathner ist Diplom-Handelslehrer am Berufskolleg am Wasserturm in Bocholt (Münsterland). Er unterrichtet seit über 25 Jahren erfolgreich angehende Bankkaufleute.



    More

    Long description:

    Dieses Buch bietet den kompletten, für die Abschlussprüfung relevanten Lernstoff in Form von knappen tabellarischen Übersichten und übersichtlichen Grafiken für alle drei Prüfungsfächer. Die Auszubildenden können somit gezielt Wissenslücken schließen und sich die wesentlichen Inhalte merken - ohne dass überflüssiger Ballast stört. Somit ist dieses Buch eine ideale Ergänzung zu den bislang erschienenen Bänden von Wolfgang Grundmann und Rudolf Rathner, in denen die angehenden Bankkaufleute erworbenes Wissen mit Hilfe von Aufgaben trainieren können. Grundlage dieser Zusammenstellung sind die Stoffkataloge für die Abschlussprüfung. Für diese Neuauflage haben die Autoren das Buch neu bearbeitet und auf den rechtlich aktuellen Stand gebracht. Grundlage der 9. Auflage waren die überarbeiteten Inhalte des neuen Prüfungskatalogs für den Ausbildungsberuf Bankkaufmann/Bankkauffrau. Das Kapitel Online-Banking wurde um sichere TAN-Verfahren ergänzt und erweitert. Neu hinzu gekommen sind die aktuellen Informationen zu den Sicherheitsvorschriften bei Internetkäufen mit Kreditkartenzahlungen nach dem Zwei-Faktoren-Authentifizierungsverfahren. Die Inhalte zum Pfändungsschutzkonto verweisen bereits auf die neuen gesetzlichen Veränderungen, die im Dezember 2021 in Kraft treten werden. Im Zahlungsverkehr finden die aktuellen Verfügungs- und Haftungsgrenzen bei Kartenzahlungen, insbesondere beim Girogo-Verfahren Berücksichtigung. Im Kapitel Geld- und Vermögensanlage wurden die Neuregelungen der DAX-Indizes und die Neuregelungen im Aktiengesetz zur Möglichkeit von Beschlussfassungen auf virtuellen Hauptversammlungen von Aktiengesellschaften aufgenommen und weitere Informationen zur Investmentbesteuerung in die Strukturübersichten eingearbeitet.

    More

    Table of Contents:

    Bankwirtschaft.
    - Rechnungswesen.
    - Sozialkunde.
    - Wirtschaftslehre.

    More
    Recently viewed
    previous
    Bankwirtschaft, Rechnungswesen und Steuerung, Wirtschafts- und Sozialkunde: Prüfungswissen in Übersichten

    Bankwirtschaft, Rechnungswesen und Steuerung, Wirtschafts- und Sozialkunde: Prüfungswissen in Übersichten

    Grundmann, Wolfgang; Rathner, Rudolf;

    16 115 HUF

    next
    0