• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • News

  • 0
    August Seidel: Kolloquium zum 200. Geburtstag des Münchner Landschaftsmalers 5. Oktober 2020

    August Seidel by Meißner, Frank; Althaus, Karin; Glasl, Susanne; Forschungsstelle August Seidel, .;

    Kolloquium zum 200. Geburtstag des Münchner Landschaftsmalers 5. Oktober 2020

      • GET 5% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 49.90
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        21 167 Ft (20 159 Ft + 5% VAT)
      • Discount 5% (cc. 1 058 Ft off)
      • Discounted price 20 109 Ft (19 151 Ft + 5% VAT)

    21 167 Ft

    Availability

    Uncertain availability. Please turn to our customer service.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Koehlers Verlagsgesellschaft
    • Date of Publication 21 January 2022

    • ISBN 9783782215039
    • Binding Hardback
    • No. of pages40 pages
    • Size 13x255x289 mm
    • Weight 719 g
    • Language German
    • 0

    Categories

    Long description:

    Welche Vermarktungsstrategien verfolgte August Seidel als beispielhafter Landschaftsmaler der Münchner Schule im 19. Jahrhundert? Wie positionierte er sich im Spannungsfeld von Realismus und Klassizismus? Was inspirierte ihn und wo fand er seine Motive? Diesen Fragen versuchte ein vom Münchner Stadtmuseum sowie von der Städtischen Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau in Zusammenarbeit mit der Forschungsstelle August Seidel veranstaltetes Kolloquium auf den Grund zu gehen. Anlass ist August Seidels 200. Geburtstag am 5.10.2021, der im Zuge der Pandemiemaßnahmen ohne die geplante große Begleit-Retrospektive gefeiert werden muss. Im Rahmen des abgehaltenen Onlinekolloquiums
    beschäftigten sich die Autor*innen Karin Althaus (Lenbachhaus), Frank Meißner (Forschungsstelle August Seidel),
    Susanne Glasl (Münchner Stadtmuseum), Marianne von Manstein und Arnika Groenewald-Schmidt (Österreichische Galerie, Belvedere, Wien) mit den Themen: ?August Seidel im Lenbachhaus München?, ?August Seidel und der Kunstmarkt des 19. Jahrhunderts?, ?Zwischen Genre und Romantik: August Seidel im Münchner Voralpenland
    ?, ?Zum Realismusbegriff im Werk August Seidels? und ?Berührungspunkte. Künstlermobilität und europäische Netzwerke zur Zeit von August Seidel?.

    More
    Recently viewed
    previous
    August Seidel: Kolloquium zum 200. Geburtstag des Münchner Landschaftsmalers 5. Oktober 2020

    August Seidel: Kolloquium zum 200. Geburtstag des Münchner Landschaftsmalers 5. Oktober 2020

    Meißner, Frank; Althaus, Karin; Glasl, Susanne;, Forschungsstelle August Seidel, .; (ed.)

    21 167 HUF

    A Christmas Wish at Woolworths: Cosy up with this Festive Tale from the Much-loved Woolworths Series

    A Christmas Wish at Woolworths: Cosy up with this Festive Tale from the Much-loved Woolworths Series

    Everest, Elaine;

    4 549 HUF

    next