• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • News

  • 0
    Arbeitsmarktökonomik klipp & klar: Ökonomische Theorien und politische Perspektiven auf Arbeit und Bildung

    Arbeitsmarktökonomik klipp & klar by Störmann, Wiebke;

    Ökonomische Theorien und politische Perspektiven auf Arbeit und Bildung

    Series: WiWi klipp & klar;

      • GET 8% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 3302.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        1 400 708 Ft (1 334 008 Ft + 5% VAT)
      • Discount 8% (cc. 112 057 Ft off)
      • Discounted price 1 288 652 Ft (1 227 287 Ft + 5% VAT)

    1 400 708 Ft

    db

    Availability

    Not yet published.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 2024
    • Publisher Springer Gabler
    • Date of Publication 27 May 2025
    • Number of Volumes 1 pieces, Book + Digital Flashcards

    • ISBN 9783658455507
    • Binding Unidentified
    • No. of pages225 pages
    • Size 254x178 mm
    • Language German
    • Illustrations 69 Illustrations, black & white
    • 700

    Categories

    Short description:

    Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick zum Thema Arbeitsökonomik, in dem es die sonst überwiegend getrennt voneinander behandelten Ansätze der Arbeitsmarkt- und Bildungsökonomik miteinander verbindet und die räumliche Perspektive miteinbezieht. Es behandelt sowohl traditionelle Grundlagen der Arbeitsmarktökonomik als auch ausgewählte neue, fortgeschrittene Arbeitsmarktmodelle und überträgt die Schlussfolgerungen auf lokale, regionale, nationale und internationale Arbeitsmarktpolitik. 



    Herausforderungen wie Bevölkerungsalterung und schrumpfende Erwerbsbevölkerung, Arbeitsmarktintegration von Neuzuwanderern, Digitalisierung und Automatisierung, Homeoffice, Dekarbonisierung der Wirtschaft und die Einhaltung der arbeitsmarktbezogenen UN-Nachhaltigkeitsziele werden von der Autorin ebenso diskutiert wie die Auswirkungen von Diskriminierung auf dem Arbeitsmarkt und der Einführung des Mindestlohns. 



    Das Buch richtet sich an Studierende der Wirtschafts- und Gesellschaftswissenschaften sowie an Praktiker:innen, die sich einen Überblick über die wirtschaftspolitischen Handlungsempfehlungen verschiedener mikro- und makroökonomischer Theorieansätze mit Arbeitsmarktbezug verschaffen möchten.



    Zusätzlich per App: Laden Sie die Springer Nature Flashcards-App kostenlos herunter und nutzen Sie exklusives Zusatzmaterial, um Ihr Wissen zu prüfen.



    Der Inhalt 




    • Analyse von Marktunvollkommenheiten im Bildungssektor 

    • Ursachen und Wirkungen von Diskriminierung auf dem Arbeitsmarkt

    • Einfluss von Gewerkschaften auf Lohnbildung und Beschäftigung

    • Bevölkerungsalterung und Auswirkungen auf soziale Sicherungssysteme



    Die Autorin

    Prof. Dr. Wiebke Störmann lehrt und forscht seit über 20 Jahren zu arbeits- und bildungsökonomischen Fragen an der Hochschule Schmalkalden. 

     

    More

    Long description:

    Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick zum Thema Arbeitsökonomik, in dem es die sonst überwiegend getrennt voneinander behandelten Ansätze der Arbeitsmarkt- und Bildungsökonomik miteinander verbindet und die räumliche Perspektive miteinbezieht. Es behandelt sowohl traditionelle Grundlagen der Arbeitsmarktökonomik als auch ausgewählte neue, fortgeschrittene Arbeitsmarktmodelle und überträgt die Schlussfolgerungen auf lokale, regionale, nationale und internationale Arbeitsmarktpolitik. 



    Herausforderungen wie Bevölkerungsalterung und schrumpfende Erwerbsbevölkerung, Arbeitsmarktintegration von Neuzuwanderern, Digitalisierung und Automatisierung, Homeoffice, Dekarbonisierung der Wirtschaft und die Einhaltung der arbeitsmarktbezogenen UN-Nachhaltigkeitsziele werden von der Autorin ebenso diskutiert wie die Auswirkungen von Diskriminierung auf dem Arbeitsmarkt und der Einführung des Mindestlohns. 



    Das Buch richtet sich an Studierende der Wirtschafts- und Gesellschaftswissenschaften sowie an Praktiker:innen, die sich einen Überblick über die wirtschaftspolitischen Handlungsempfehlungen verschiedener mikro- und makroökonomischer Theorieansätze mit Arbeitsmarktbezug verschaffen möchten.

    More

    Table of Contents:

    Statisches und dynamisches Arbeitsangebot.- Kurz- und langfristige Arbeitsnachfrage.- Arbeitsangebot und Arbeitsnachfrage aus makroökonomischer Perspektive.- Internationale Arbeitsmarktprobleme in mikroökonomischer und makroökonomischer Perspektive.

    More