• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • News

  • 0
    Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG), Kommentar

    Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG), Kommentar by Boemke, Burkhard; Lembke, Mark;

    Series: Recht Wirtschaft Steuern - Kommentar;

      • GET 5% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 149.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        63 205 Ft (60 196 Ft + 5% VAT)
      • Discount 5% (cc. 3 160 Ft off)
      • Discounted price 60 046 Ft (57 186 Ft + 5% VAT)

    63 205 Ft

    db

    Availability

    Not yet published.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 4., überarb. Aufl.
    • Publisher Fachmedien Recht und Wirtschaft
    • Date of Publication 15 September 2025
    • Number of Volumes Mit Lesebändchen

    • ISBN 9783800532841
    • Binding Hardback
    • No. of pages1200 pages
    • Size 218x151 mm
    • Weight 1500 g
    • Language German
    • 0

    Categories

    Long description:

    Die Arbeitnehmerüberlassung ist das klassische Mittel für den flexiblen Einsatz von Fremdpersonal. Entsprechend dem europäischen Leitbild der "Flexicurity" ist die Leiharbeit allerdings einem stetigen Wechselspiel zwischen De- und Re-Regulierung ausgesetzt. Am 1.4.2017 ist die von Re-Regulierung geprägte erneute Reform des AÜG zur Verhinderung von Missbrauch von Leiharbeit und Werkvertragsgestaltungen sowie von verdeckter Arbeitnehmerüberlassung in Kraft getreten mit erheblichen Auswirkungen auf alle Fälle des drittbezogenen Personaleinsatzes.Die Neuauflage erläutert die AÜG-Reform 2017 (Überlassungshöchstdauer, Verbot der verdeckten Arbeitnehmerüberlassung, Widerspruchsrecht des Leiharbeitnehmers, Equal Pay und Ausnahmen hierzu, Verbot des Einsatzes von Leiharbeitnehmern als Streikbrecher etc.) und ihre Folgen für die Praxis. Das AÜG wird unter Berücksichtigung der europäischen Leiharbeitsrichtlinie, aktueller Rechtsentwicklungen (MiLoG, AEntG, TarifeinheitsG etc.) und der umfangreichen neuen Rechtsprechung umfassend, prägnant und praxisorientiert kommentiert.Der Kommentar ist von ausgewiesenen Spezialisten und erfahrenen Praktikern verfasst und verbindet Praxisnähe und akademischen Tiefgang.

    More
    Recently viewed
    previous
    Narratology in the Age of Cross-Disciplinary Narrative Research

    Narratology in the Age of Cross-Disciplinary Narrative Research

    Heinen, Sandra; Sommer, Roy; (ed.)

    84 818 HUF

    Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG), Kommentar

    Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG), Kommentar

    Boemke, Burkhard; Lembke, Mark;

    63 205 HUF

    Trekking Annapurna: 14 Treks Including the Annapurna Circuit and Sanctuary

    Trekking Annapurna: 14 Treks Including the Annapurna Circuit and Sanctuary

    Gibbons, Bob

    11 635 HUF

    Evergreen: Living with Plants

    Evergreen: Living with Plants

    Ehmann, Sven; Klanten, Robert; Pease, Victoria; (ed.)

    16 925 HUF

    next