• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • News

  • "... und raus bist Du!" by Herz Birgit; Zimmermann, David; Meyer, Matthias;

    Pädagogische und institutionelle Herausforderungen in der schulischen und außerschulischen Erziehungshilfe

    Series: Dialog Erziehungshilfe;

      • Publisher's listprice EUR 18.90
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        8 017 Ft (7 635 Ft + 5% VAT)

    8 017 Ft

    Availability

    Uncertain availability. Please turn to our customer service.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Klinkhardt
    • Date of Publication 18 June 2015

    • ISBN 9783781520363
    • Binding Paperback
    • No. of pages214 pages
    • Size 237x167x14 mm
    • Weight 355 g
    • Language German
    • 0

    Categories

    Short description:

    Die Beiträge analysieren einerseits zentrale Herausforderungen gegen-wärtiger pädagogischer Praxis mit Kindern und Jugendlichen mit hohem emotional-sozialen Förderbedarf, formulieren andererseits Entwicklungsvorschläge für eine tatsächlich inklusive Professionalisierung und entsprechende institutionelle Rahmungen.

    More

    Long description:

    Im Fokus des Bandes "... und raus bist du" stehen Kinder und Jugendliche, deren Sozialisations- und Entwicklungsbedingungen einerseits von Armut und sozialer Ausgrenzung, andererseits häufig auch von dysfunktionalen Familiensystemen, Gewalt und Schulversagen geprägt sind. Die pädagogisch-fachlichen sowie die institutionellen Anforderungen in der Arbeit mit jener Klientel sind Belastungstests für die Qualität inklusiver pädagogischer Angebote. Die Beiträge analysieren demnach einerseits zentrale Herausforderungen gegenwärtiger pädagogischer Praxis mit Kindern und Jugendlichen mit hohem emotionalsozialenFörderbedarf, formulieren andererseits Entwicklungsvorschläge für eine tatsächlich inklusive Professionalisierung und entsprechende institutionelle Rahmungen.Es zeigt sich, wie groß der Hilfe- und Unterstützungsbedarf bei Kindern und Jugendlichen mit Verhaltensstörungen ist und welche ressortübergreifenden Anstrengungen unternommen werden müssen, um einerAbsenkung fachlicher Standards entgegen zu steuern.

    More
    0