
Unterstützungssysteme für Schulen
Konzepte, Befunde und Perspektiven
Series: Beiträge zur Schulentwicklung;
- Publisher's listprice EUR 34.90
-
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
14 804 Ft
Availability
Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
Not in stock at Prospero.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher WBV Media
- Date of Publication 13 August 2021
- ISBN 9783763966394
- Binding Paperback
- No. of pages396 pages
- Size 21x171x242 mm
- Weight 671 g
- Language German 228
Categories
Short description:
Unterstützungssysteme für die autonome SchulentwicklungEvaluation von Unterstützungssystemen
Mit der Neuausrichtung der Governance im Schulsystem wurden auch neue Unterstützungssysteme für Schulen aufgebaut. Die Autorinnen und Autoren untersuchen Bedingungen und Effekte unterschiedlicher Unterstützungssysteme für Schulentwicklungsprozesse.
Long description:
Mit der Neuausrichtung der Governance im Schulsystem, der Einführung von Bildungsstandards und externer Evaluation wurden auch teils neue und teils bereits bestehende Unterstützungssysteme für Schulen auf- und ausgebaut. Der Sammelband bietet einen Überblick über verschiedene, größtenteils staatliche Unterstützungssysteme, die systematisch Hilfestellungen für einen funktionierenden Schulbetrieb und für die Schulentwicklung bieten sollen und sich an Schulen, Schulleitungen und Lehrkräfte als zentrale Adressaten richten. In den einzelnen Beiträgen setzen sich die Autorinnen und Autoren jeweils mit bestimmten Unterstützungssystemen hinsichtlich der angenommenen und der tatsächlichen Wirkweisen sowie der Voraussetzungen auseinander. Dabei werden Impulse für den weiteren fachlichen Diskurs gegeben und Ansätze für die Weiterentwicklung der Unterstützungssysteme aufgezeigt.
MoreTable of Contents:
VorwortTanja Webs & Veronika ManitiusUnterstützungssysteme für Schulen: zwischen Entwicklung von Einzelschulen und Steuerung des Schulsys-temsI GRUNDLEGENDESNils BerkemeyerUnterstützungssysteme des Schulsystems - Bestandsaufnahme und institutionentheoretische PerspektivenBjörn HermsteinUnterstützungsleistungen im SchulsystemKnut SchwippertDie Rolle von Forschung für und mit der PraxisII UNTERSTÜTZUNGSSYSTEME FÜR SCHULENA Unterstützung durch OrientierungsgrößenHerbert Altrichter & Julia ZuberUnterstützungssysteme und Governance des Schulwesens: Das Beispiel BildungsstandardsEnikö Zala-Mezö, Alexandra Totter & Julia HäbigSchulbuch - Entstehung, Rolle und Bedeutung für Unterricht und SchuleUlrich SteffensReferenzsysteme für Schulqualität - ihr Beitrag zur SchulgestaltungB Unterstützung durch datengestützte Analyse und FeedbackDenise DemskiVergleichsarbeiten - Unterstützung für Schulen oder Kontrollinstrument?Ramona LorenzDas Zentralabitur als Unterstützungsinstrument im Schulsystem durch erhöhte Vergleichbarkeit von Leis-tungenHolger GärtnerWie kann externe Evaluation/Schulinspektion zur Schulentwicklung beitragen?C Unterstützung durch Koordination, Kooperation und BegleitungEsther Dominique KleinDie Schulaufsicht als Unterstützungsinstanz für SchulentwicklungBjörn HermsteinZur Unterstützung von Einzelschule und Schulentwicklung durch kommunale SchulträgerAnja JungermannSchulentwicklung in Bildungslandschaften - lokale Netzwerke zur Unterstützung von SchulentwicklungHanna PfänderInterschulische Netzwerke als Unterstützungssystem der SchulentwicklungTanja WebsLehrkräftefortbildung als Unterstützungssystem zwischen Bildungspolitik und UnterrichtspraxisEva Kamarianakis & Kathrin DederingSchulentwicklungsberatung als Unterstützungssystem der SchulentwicklungIII PERSPEKTIVENHorst Weishaupt"Passgenaue Unterstützung" von Schulen mit besonderen pädagogischen HerausforderungenTobias FeldhoffNachhaltige Unterstützung für eine nachhaltige Schulentwicklung - wie können der Aufbau und die Weiter-entwicklung einer Schulentwicklungskapazität in Schulen gefördert werden?Karin Babbe, Karen Blankertz, Kerstin Gabbei, Kathrin Güssow, Karsten Krabbe, Andrea Nieszery, Thorsten Pfaff, Joanna Merete Scharrel & Kai SchöpeproSchul - das Berliner Unterstützungssystem für öffentliche SchulenAutorinnen und Autoren
More