• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • News

  • Taschenatlas Physik für Mediziner

    Taschenatlas Physik für Mediziner by Breuer, Hans;

    Series: Springer-Lehrbuch;

      • GET 8% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 54.99
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        23 326 Ft (22 215 Ft + 5% VAT)
      • Discount 8% (cc. 1 866 Ft off)
      • Discounted price 21 460 Ft (20 438 Ft + 5% VAT)

    23 326 Ft

    Availability

    Uncertain availability. Please turn to our customer service.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Springer
    • Date of Publication 19 September 1989
    • Number of Volumes 1 pieces, Book

    • ISBN 9783540510338
    • Binding Paperback
    • No. of pages341 pages
    • Size 203x127 mm
    • Weight 414 g
    • Language German
    • Illustrations 1 Illustrations, black & white
    • 0

    Categories

    Long description:

    Springer Book Archives

    More

    Table of Contents:

    1. Physik und physikalische Größen. Skalare und Vektoren.- 2. Einheiten für physikalische Größen.- 3. Messen, Meßunsicherheit und Mittelwerte.- 4. Meßgeräte.- 5. Graphische Darstellungen.- 6. Funktionen. Bogenmaß.- 7. Untersuchen einer Funktion.- 8. Zeit, Raum und Bewegung.- Zeit ? Länge ? Fläche und Volumen ? Geschwindigkeit Beschleunigung ? Gleichförmige Kreisbewegung ? Harmonische Schwingung.- 9. Masse und Stoffmenge.- 10. Kräfte und verwandte Größen.- Kräfte ? Momente ? Schwerpunkt.- 11. Spannung?Dehnung. Reibung.- Härte ? Reibung ? äußere Reibung ? Innere Reibung.- 12. Druck. Kapillarität.- Druckmessung ? Druckerzeugung ? Grenzflächenspannung und Kapillarität.- 13. Größen in der Mechanik. Energieerhaltungssatz.- 14. Strömungen.- Ideale Strömung ? Reale Strömung ?Turbulente Strömung ? Pulsierende Strömung ? Bolusströmung.- 15. Atom. Kernreaktor.- Bohrsches Atommodell ? Der Kernreaktor.- 16. Aufbau der Körper.- Gase ? Flüssigkeiten ? Feste Körper ? Plasma.- 17. Temperatur und Temperaturmessung.- Temperaturskalen ? Thermische Ausdehnung ? Thermometer.- 18. Wärmemenge. Hauptsätze der Thermodynamik.- Wärmemenge ? Wärmekapazität ? Hauptsatz der Wärmelehre.- 19. Ideale und reale Gase.- Normzustand von Gasen ? Thermische Zustandsgieichungen für ideale Gase ? Thermische Zustandsgieichung für reale Gase ? Gasgemische.- 20. Phasen und Phasenübergänge.- Übergänge zwischen den Phasen ? Zustandsdiagramm.- 21. Dampfdruck. Hygrometrie.- Luftfeuchte, Luftfeuchtigkeit.- 22. Wärmetransport.- 23. Stoffgemische.- Gaslösungen.- 24. TansportVorgänge.- Diffusion ? Osmose.- 25. Elektrische Ladung und elektrischer Strom.- Elektrischer Strom ? Wirkungen des elektrischen Stroms ?Zeitlich veränderliche elektrische Ströme ? Messen des elektrischen Stroms.- 26. Elektrisches Feld und elektrische Spannung.- Elektrische Feldstärke ? Potentialdifferenz, elektrische Spannung ? Zeitlich veränderliche elektrische Spannungen ? Messen der elektrischen Spannung.- 27. Elektrischer Leitwert. Ohmsches Gesetz.- Elektrischer Leitwert ? Elektrischer Widerstand ? Das Ohmsche Gesetz.- 28. Elektrische Kapazität.- Elektrische Kapazität ? Auf? und Entladen eines Kondensators ? Elektrische Polarisation.- 29. Elektrische Leistung.- Elektrische Energie ? Elektrische Leistung.- 30. Elektrische Schaltungen.- Begriffe ? Kirchhoffsche Regeln ? Einfache Schaltungen.- 31. Elektrizitätsleitung.- Im Vakuum ? in Gasen ? in Flüssigkeiten ? in Nerven ? in Festkörpern ? Temperaturabhängigkeit der Elektrizitätsleitung.- 32. Gefahren der Elektrizität.- Wahrnehmungs? und Gefahrenschwellen ? Erdung.- 33. Elektrische Spannung an Grenzflächen.- Fest?fest ? Fest?flüssig ? Flüssig?flüssig.- 34. Das magnetische Feld.- Magnetfeld ? Lorentz?Kraft ? Magnetokardiogramm und ?encephalogramm.- 35. Elektromagnetische Induktion.- Elektrische Generatoren ? Transformatoren, Spannungswandler.- 36. Materie im Magnetfeld.- Magnetfeld ? Magnetisierung ? Anwendungen.- 37. Wechselstromkreise.- Wechselspannung und Organismus.- 38. Schwingungen.- Energiebilanz ? Schwingende Systeme ? Gedämpfte harmonische Schwingung ? Erzwungene Schwingung.- 39. Wellen.- 40. Schallwellen und Schallfeld.- Schall ? Kenngrößen des Schallfeldes ? Lautstärkepegel ? Vergleich und Addition von Schallstärken.- 41. Ultraschall in der Medizin.- Echo?Verfahren ? Abbildungs?Verfahren ? Doppler?Verfahren ? Ultraschall?Therapie.-42. Elektromagnetische Wellen.- Energietransport ? Spektrum elektromagnetischer Wellen.- 43. Überlagerung von Wellen.- Huygenssches Prinzip ? Interferenz ? Beugung.- 44. Licht: Photometrie, Schwächung. Laser.- Photometrische Größen ? Photometer ? Schwächung von Licht ? Laser.- 45. Reflexion und Brechung.- Reflexion ? Spiegel ? Brechung ? Linsen.- 46. Totalreflexion. Faseroptik und Endoskopie.- 47. Abbildung durch Spiegel und Linsen.- Abbildungen ? Formale Bildkonstruktion ? Kardinalpunkte ? Hauptstrahlen ? Spiegel ? Linsen ? Linsensysteme.- 48. Linsenfehler.- Fehlsichtigkeit und Korrektur.- 49. Kamera, Teleskop und Mikroskop.- 50. Der optische Apparat des Auges.- Abbildende Optik ? Reduziertes Auge ? Akkommodation ? Entfernungsmessung.- 51. Photonen. Zerlegung des Lichtes.- Dispersion ? Spektrometrie ? Spektralanalyse.- 52. Atombau und Spektrallinien.- Grundzustand und angeregter Zustand ? Wasserstoffatom ? Molekülspektren.- 53. Elektronenmikroskop. Polarisation des Lichtes.- Transmissions?Elektronenmikroskop ? Auflösungsvermögen ? Raster?Elektronenmikroskop ? Polarisation des Lichtes ? Optische Aktivität.- 54. Radioaktivität.- Nuklide ? Zerfallsarten ? Zerfallsreihen ? Radionuklide ? Zerfallsgesetz ? Aktivität.- 55. Wechselwirkung von Teilchen mit Materie.- Streuung elektrisch geladener Teilchen ? Reichweite elektrisch geladener Teüchen ? Wechselwirkung elektrisch neutraler Teilchen (Neutronen) mit Materie ? Zählen und Messen atomarer Teilchen ? Nachweis und Messen von Neutronen.- 56. Röntgenstrahlung.- Röntgenröhren ? Anwendung der Röntgenstrahlen.- 57. Wechselwirkung von Photonen mit Materie.- Schwächungskoeffizient ? Photonenabsorption ? Photonenstreuung ?Quadratisches Abstandsgesetz.- 58. Dosimetrie und Strahlenschutz.- Dosimetrie ? Gesetzliche Strahlendosis?Grenzwerte ? Physikalische Grundlagen des Strahlenschutzes.- 59. Nachweis von Röntgenstrahlen.- Kalorimeter ? Photoemulsion ? Chemischer Nachweis ? Ionisationskammer ? Fluoreszenz, Lumineszenz.- 60. Steuern, Regeln und Rückkoppeln.- Steuerung ? Regelung ? Regelkreis ? Rückkopplung ? Zeitlicher Verlauf der Regelung.- 61. Information und Informationsübertragung.- Informationsübertragung ? Rauschen und Redundanz.- Stichwortverzeichnis.

    More
    Recently viewed
    previous
    Taschenatlas Physik für Mediziner

    Taschenatlas Physik für Mediziner

    Breuer, Hans;

    23 326 HUF

    next
    0