
Spezielle Zoologie. Teil 1: Einzeller und Wirbellose Tiere (Nachdruck 2004)
- Publisher's listprice EUR 82.00
-
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 8% (cc. 2 783 Ft off)
- Discounted price 32 002 Ft (30 478 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
34 784 Ft
Availability
Out of print
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Springer Verlag
- Date of Publication 13 November 2003
- Number of Volumes 1 pieces Book
- ISBN 9783827414823
- Binding Hardback
- No. of pages922 pages
- Size 0x0 mm
- Language German 0
Categories
Short description:
Das Lehrbuch der Speziellen Zoologie beschreibt die Vielfältigkeit der tierischen Organismen anhand ihrer charakteristischen Baupläne (einschließlich Cytologie und Histologie) sowie ihrer Funktionsmechanismen, Entwicklungsgeschichte und Lebensformen. Es fasst über 1,2 Millionen Tierarten zu Organisationsstufen zusammen und ordnet sie nach phylogenetisch-systematischen Gesichtspunkten. Völlig neu ist die Einteilung der ehemaligen "Protozoa" und deren Einbeziehung in ein aktuelles System aller einzelligen Eukaryota - vor allem nach Daten der Ultrastrukturforschung. Auch für die Gliederung der Metazoa finden Ergebnisse der Elektronenmikroskopie breite Berücksichtigung. Für alle Taxa werden einzelne, vor allem heimische Arten vorgestellt, die wirtschaftlich, ökologisch, medizinisch oder funktionsmorphologisch von besonderer Bedeutung sind. 25 Spezialisten haben ihr Fachwissen über die einzelnen Tiergruppen eingebracht. Somit liegt endlich ein modernes Nachfolgewerk des bewährten Lehrbuchs von WURMBACH/SIEWING vor, das sowohl Studierenden der Biologie Orientierung in der zoologischen Systematik und Morphologie bietet als auch akademischen Dozenten als Richtschnur dienen kann. Insgesamt ist es ein lebendiges Lernkompendium und ein Nachschlagewerk zugleich. Der zweite Teil dieses Werkes behandelt die Wirbel- oder Schädeltiere. Es handelt sich hier um den Nachdruck der 1. Auflage aus dem Jahr 1996. Satzfehler wurden korrigiert und ein Anhang hinzugefügt, der die neusten taxonomischen Entwicklungen beschreibt. Dazu gehörig: Spez. Zoologie. Teil 2l: Wirbeltiere Systematik-Poster: Zoologie
MoreLong description:
(...) Das vorliegende Werk behandelt die Spezielle Zoologie umfassend und kompetent. Den Herausgebern und Autoren gelang eine durchwegs attraktive und stimulierende Abhandlung eines faszinierenden Themas.
Mitteilungen der Eontomologischen Gesellschaft
Am vorliegenden Band kommt man nicht vorbei, will man sich über die Systematik der Invertebraten ausreichend und in Kürze informieren. (...) uneingeschränkt zu empfehlen, nicht zuletzt wegen des gemäßigten Verkaufspreises. (...) Auch Paläontologen und zoologisch Interessierte aller Art sollten sich diesen Band ins Regal stellen, besser noch, regelmäßig benützen.
(...) Dieser neu erstellte Bend [...] liefert einen fast erschöpfenden Einblick in die faszinierende Tierwelt, deren verwandschaftlice Beziehungen unter Einbeziehung phylogenetischer Analyse, und ist ein Lehrbuch von besonderem Wert. Dieses kann auch durch Recherchen im inzwischen gebräuchlichen Medium Internet nicht ersetzt werden und sollte auch vom Umfang her keinen zoologisch Interessierten abschrecken.
SPIXIANA
Vergleicht man die gute, teilweise liebevolle Ausstattung, den eindrucksvollen Kreis von Autoren und den gelungenen Inhalt mit dem Preis, dann wird klar, daß selten ein wissenschaftliches Lehrbuch in deutscher Sprache mehr Wert für seine Leser bot.
A.V. Altenbach, München
Table of Contents:
Vorwort
Wichtige Begriffe der phylogenetischen Systematik
Bedeutung lat/griech. Wortelemente
"EINZELLIGE EUKARYOTA", EINZELLER
METAZOA, TIERISCHE VIELZELLER
I PARAZOA
II PLACOZOA
III "MESOZOA"
IV DIPLOBLASTISCHE EUMETAZOA
"COLENTERATA"
Cnidaria
Ctenophora
V TRIPLOBLASTISCHE EUMETAZOA, BILATERIA
SPIRALIA
Plathelminthes
Gnathostomulida
Nemertini
Mollusca
Sipuncula
Kamptozoa
Echiura
ARTICULATA
Annelida
Arthropoda
EUARTHROPODA
MANDIBULATA
ANTENNATA
NEMATHELMINTHES
Gastrotricha
Nematoda
Nematomorpha
Rotatoria
Acanthocephala
Kinorhyncha
Priapulida
Loricifera
TENTACULATA
Phoronida
Bryozoa
Brachiopoda
DEUTEROSTOMIA
Chaetognatha
Hemichordata
Echinodermata
Chordata