
Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie - PITT (Leben Lernen, Bd. 320)
Ein Mitgefühls- und Ressourcen-orientierter Ansatz in der Psychotraumatologie
Series: Leben Lernen; 320;
- Publisher's listprice EUR 35.00
-
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 5% (cc. 742 Ft off)
- Discounted price 14 105 Ft (13 433 Ft + 5% VAT)
14 847 Ft
Availability
Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
Not in stock at Prospero.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 3. Aufl.
- Publisher Klett-Cotta
- Date of Publication 17 January 2021
- Number of Volumes Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
- ISBN 9783608892703
- Binding Paperback
- No. of pages308 pages
- Size 24x134x216 mm
- Weight 390 g
- Language German 172
Categories
Short description:
- Das überarbeitete Manual reagiert auf neue theoretische und praktische Erkenntnisse
- Ansatz ist unter den psychotraumatologischen Verfahren sehr gut etabliert
Long description:
- Das überarbeitete Manual reagiert auf neue theoretische und praktische Erkenntnisse
- Ansatz ist unter den psychotraumatologischen Verfahren sehr gut etabliert
- Renommierte und bekannte Autorin
Die elfte Auflage des erfolgreichen psychotraumatologischen Grundlagenwerks erscheint in vollständig überarbeiteter Form und entspricht damit den aktuellen theoretischen und praktischen Erkenntnissen der Autorin. Mitgefühlsund Ressourcenorientierung gehörte von Anfang an zur spezifischen Herangehensweise der Psychodynamisch Imaginativen Traumatherapie, doch wird diesen, von Luise Reddemann immer wichtiger eingeschätzten Säulen der Behandlung nun wesentlich mehr Raum gegeben. In nahezu allen Behandlungsschritten finden sich neue Akzentsetzungen zur Arbeit mit einer von Mitgefühl getragenen Beziehungsgestaltung und Ressourcenorientierung neben der Konfrontation mit dem Leidvollen. Gerade komplex traumatisierten Patientinnen und Patienten kann mit dieser respektvollen und Zuversicht vermittelnden Herangehensweise bei der Überwindung ihrer traumabedingten Störungen geholfen werden.
Dieses Buch richtet sich an:
- PsychotherapeutInnen aller Schulen
- TraumatherapeutInnen

Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie - PITT (Leben Lernen, Bd. 320): Ein Mitgefühls- und Ressourcen-orientierter Ansatz in der Psychotraumatologie
Subcribe now and receive a favourable price.
Subscribe
14 847 HUF