• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • News

  • Mechanisch-biologische Abfallbehandlung. Technologien, Ablagerungsverhalten und Bewertung: Gesamtdarstellung der wissenschaftlichen Ergebnisse des Verbundvorhabens 'Mechanisch-biologische Behandlung von zu deponierenden Abfällen'

    Mechanisch-biologische Abfallbehandlung. Technologien, Ablagerungsverhalten und Bewertung by Soyez, Konrad;

    Gesamtdarstellung der wissenschaftlichen Ergebnisse des Verbundvorhabens 'Mechanisch-biologische Behandlung von zu deponierenden Abfällen'

    Series: Abfallwirtschaft in Forschung und Praxis; Bd.120;

      • Publisher's listprice EUR 46.80
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        19 852 Ft (18 907 Ft + 5% VAT)

    19 852 Ft

    Availability

    Out of print

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Schmidt (Erich), Berlin
    • Date of Publication 1 January 2001

    • ISBN 9783503060009
    • Binding Paperback
    • No. of pages294 pages
    • Weight 400 g
    • Language German
    • Illustrations m. Abb.
    • 0

    Categories

    Short description:

    Vor dem Hintergrund der bereits vorliegenden positiven Erfahrungen mit der Ablagerung von mechanisch-biologisch vorbehandeltem Abfall aus einfachen Anlagen stellte sich die Frage, ob nicht auch diese Technologien die generellen Anforderungen der TASi erfüllen könnten. Ausreichende wissenschaftliche Erkenntnisse lagen bisher aber noch nicht vor. Um solche Erkenntnisse bereitzustellen, richtete der BMBF einen Förderschwerpunkt Mechanisch-biologische Behandlung von zu deponierenden Abfällen ein. n dieser Veröffentlichung werden die Ergebnisse intensiver Forschungsarbeit der interessierten Fachwelt vorgestellt.

    More

    Long description:

    Die Technische Anleitung Siedlungsabfall hatte 1993 gefordert, Abfälle vorzubehandeln, um die von der Deponie ausgehenden Umweltbelastungen zu mindern. Angesichts eines Glühverlustes des abzulagernden Materials erschien die Abfall-Verbrennung als unumgänglich. Vor dem Hintergrund der bereits vorliegenden positiven Erfahrungen mit der Ablagerung von mechanisch-biologisch vorbehandeltem Abfall aus einfachen Anlagen stellte sich die Frage, ob nicht auch diese Technologien die generellen Anforderungen der TASi erfüllen könnten. Ausreichende wissenschaftliche Erkenntnisse lagen bisher aber noch nicht vor.Um solche Erkenntnisse bereitzustellen, richtete der BMBF einen Förderschwerpunkt Mechanisch-biologische Behandlung von zu deponierenden Abfällen ein. Zu den vier Themenbereichen Bewertung, Technologie, Ablagerungsverhalten und Schadstoffe wurden die wesentlichsten Aspekte der MBA in 17 selbständigen Einzelprojekten in einem Verbundvorhaben wissenschaftlich untersucht.In dieser Veröffentlichung werden die Ergebnisse intensiver Forschungsarbeit der interessierten Fachwelt vorgestellt. Ihre besondere politische Bedeutung liegt darin, dass die derzeit vorbereiteten Verordnungsentwürfe der Bundesregierung zur Novellierung der Technischen Anleitung Siedlungsabfall von 1993 in erheblichem Maße auf Ergebnisse dieses Verbundvorhabens zurückgreifen und die Kompetenzen des Verbundes nutzen.Von großer Bedeutung sind die Resultate für die Praxis. Sie stellen eine breite belastbare Grundlage dar, auf der die Technologie optimiert und Anlagen ausgelegt und betrieben werden können. Das Material ist auch eine gute Basis für die Ausbildung an den Universitäten und Fachhochschulen.

    More
    0